Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Model Sylvie Meis Foto: imago images/POP-EYE

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  06.08.2020 08:26 Uhr

Sylvie Meis soll, so berichtete die »Gala« in ihrer Ausgabe vom vergangenen Donnerstag, ein Brautkleid der israelischen Designerin Galia Lahav tragen. Zum eventuellen Traum in Weiß soll laut des Berichts noch ein Kleid für die Party kommen. Lahav entwarf bereits Kleider für die Regisseurin Ava DuVernay, das israelische Model Bar Refaeli, die Sängerin Christina Aguilera oder die Schauspielerin Michelle Keegan.

Nicola Peltz Foto: imago images / MediaPunch

Nicola Peltz hat sich verlobt. Und zwar mit Brooklyn Beckham, dem Sohn von Fußballspieler David Beckham und Musikerin Victoria. Peltz ist die Tochter des Investors Nelson Peltz und dessen Frau, dem Model Claudia Heffner Peltz. Die 25-jährige Nicola ist Schauspielerin und wirkte unter anderem in Filmen wie The Last Airbender und Transformers: Age of Extinction mit. Wann genau geheiratete werden soll, steht noch nicht fest. Aber Brooklyn versprach seiner zukünftigen Frau in einem Instagram-Post schon einmal, dass er der »beste Ehemann und eines Tages der beste Vater« sein wolle.

Haim Foto: imago images/MediaPunch

Haim haben in einem Interview mit der »Zeit« über Frauenfeindlichkeit im Pop gesprochen. Este Haim, die Bassistin der Band, beschrieb dabei eine von vielen Situationen: »Was glauben Sie, wie oft wir uns den Satz ›Ist die Gitarre ein Geschenk für deinen Freund?‹ anhören mussten.« Alana, ihre Schwester, beschrieb, weswegen Gitarrenläden eine Herausforderung »der besonderen Art« sind. »Als junges Mädchen möchte man solche Orte deshalb eigentlich meiden, was zu viele abhält, es überhaupt zu versuchen.«

Palina RojinskiFoto: imago images/APress

Palina Rojinski setzt sich für Geflüchtete ein. Auf ihrem Instagram-Account schrieb sie: »Trends kommen und gehen. Aber eines sollte immer in Mode sein: Solidarität zeigen.« Rojinski unterstützt die Initiative #verantwortungtragen, die dem Sea-Watch e.V. bei der Seenotrettung von Flüchtenden auf dem Mittelmeer hilft. »Kein Mensch sollte auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung und Armut in Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben ertrinken müs­sen.«

Biografie

Schauspieler Berkel: In der Synagoge sind mir die Tränen geflossen 

Er ging in die Kirche und war Messdiener - erst spät kam sein Interesse für das Judentum, berichtet Schauspieler Christian Berkel

von Leticia Witte  11.07.2025

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte, wie eine Arte-Doku zeigt. Bis er eine entscheidende Rolle bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  11.07.2025

Thüringen

Yiddish Summer startet mit Open-Air-Konzert

Vergangenes Jahr nahmen rund 12.000 Menschen an den mehr als 100 Veranstaltungen teil

 11.07.2025

Musik

Nach Eklat: Hamburg, Stuttgart und Köln sagen Bob-Vylan-Auftritte ab

Nach dem Eklat bei einem britischen Festival mit israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen sind mehrere geplante Auftritte des Punk-Duos Bob Vylan in Deutschland abgesagt worden

 10.07.2025

Agententhriller

Wie drei Juden James Bond formten

Ohne Harry Saltzman, Richard Maibaum und Lewis Gilbert wäre Agent 007 möglicherweise nie ins Kino gekommen

von Imanuel Marcus  11.07.2025 Aktualisiert

Kulturkolumne

Bilder, die bleiben

Rudi Weissensteins Foto-Archiv: Was die Druckwelle in Tel Aviv nicht zerstören konnte

von Laura Cazés  10.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  10.07.2025

Ethik

Der Weg zum Glück

Nichts ist so flüchtig wie der Zustand großer Zufriedenheit. Doch es gibt Möglichkeiten, ihn trotzdem immer wieder zu erreichen – und Verhaltensweisen, die das Glück geradezu unmöglich machen

von Shimon Lang  10.07.2025

Essay

Das Jewish-Hollywood-Paradox

Viele Stars mit jüdischen Wurzeln fühlen sich unter Druck: Sie distanzieren sich nicht nur von Israel und seiner Regierung, sondern auch von ihrem Judentum. Wie konnte es so weit kommen?

von Jana Talke  10.07.2025