Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Bärbel Schäfer Foto: Marco Limberg

Bärbel Schäfer war am Sonntagabend sportlich unterwegs. Denn die Radiomoderatorin war der Special Guest beim »Makkabi Mega Quiz«. Schäfer, die sonst im Hessischen Rundfunk die Sendung Sonntagstalk moderiert, freute sich auf die Teilnahme und auf die »tricky Fragen«, die es im Quiz gab. Wer das Wochenende nicht nur mit Denksport verbringen wollte, konnte übrigens auch am Samstagabend am »Late Night Yoga« teilnehmen.

Rebecca Siemoneit BarumFoto: imago images/APress

Rebecca Siemoneit-Barum lässt es auch ganz relaxt angehen. Am vergangenen Sonntag postete sie zu entspannten Yoga-Klängen eine Wiese mit Pferden in ihren Instagram-Storys. Entspannt passt auch zu ihrer jüngsten Veröffentlichung »In Your Hands«. Die Single ist bereits jetzt im iTunes-Store erhältlich und klingt ganz warm und sanft – fast ein bisschen wie Adele, aber nur fast.

Jeff GoldblumFoto: imago images/Mary Evans

Jeff Goldblum hat es geschafft: Seine berühmte lasziv-coole Pose aus dem 1996er-Kinohit Independence Day gibt es nun als Maske. Dieses sehr spezielle Muster bekam der amerikanische Schauspieler in der jüngsten Folge der Graham Norton Show zu sehen. Goldblum war als Gast zugeschaltet und stellte seine neue Show The World According to Jeff Goldblum vor. Darin lebt Goldblum – so viel verrät der Trailer – seine Vorliebe für Sneakers, Eis, Lifestyle und seltsame Dinge aus. Die Sendung soll am 12. November bei Disney+ anlaufen.

Netta BarzilaiFoto: copyright (c) Flash90 2019

Netta Barzilai ist auch im Homeoffice und war richtig produktiv. In der vergangenen Woche postete die Eurovision-Song-Contest-Gewinnerin ein Video, in dem sie das tut, was sie vielleicht am besten kann, nämlich singen. »Ich hoffe, ihr seid alle sicher und gesund zu Hause, denn ich kann langsam nicht mehr«, schrieb die Musikerin dazu. Im Video jedenfalls wirkt sie ganz gefasst. Eines vermisst Barzilai aber offenbar sehr: Marshmallows grillen. Die 27-Jährige machte aus der Not schnell eine Tugend, spießte die Marshmallows auf eine Gabel, hielt sie in die Flamme, und schon war der Tag gerettet.

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  20.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  20.11.2025

Kino

»Fast ein Wunder«

Das israelische Filmfestival »Seret« eröffnete in Berlin mit dem Kassenschlager »Cabaret Total« von Roy Assaf

von Ayala Goldmann  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

»Jay Kelly«

In seichten Gewässern

Die neue Netflix-Tragikomödie von Noah Baumbach startet fulminant, verliert sich dann aber in Sentimentalitäten und Klischees

von Patrick Heidmann  20.11.2025

Nazivergangenheit

Keine Ehrenmedaille für Rühmann und Riefenstahl

»NS-belastet« oder »NS-konform« – das trifft laut einer Studie auf 14 Persönlichkeiten der Filmbranche zu. Ihnen wird rückwirkend eine Auszeichnung aberkannt, die die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) zukünftig nicht mehr vergeben will

von Niklas Hesselmann  20.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  20.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. November bis zum 27. November

 20.11.2025

»Lolita lesen in Teheran«

Klub der mutigen Frauen

Der Israeli Eran Riklis verfilmt die Erinnerungen der iranischen Schriftstellerin Azar Nafisi an geheime Literaturtreffen in Teheran – mit einem großartigen Ensemble

von Ayala Goldmann  20.11.2025