Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos Foto: imago images/APress

Susan Sideropoulos hat mit der Familientherapeutin Katja Saalfrank über die Herausforderungen des Homeschooling gesprochen. In einem Instagram-Livestream thematisierten sie Fragen wie: Ruhig bleiben in Stress­situationen, Tagesstruktur und Kämpfe um Hausaufgaben. Saalfrank, die selbst vier Söhne hat, gab Sideropoulos, Mutter von zwei Jungs, den Tipp: Mit einem empathischen Perspektivwechsel gehe der Druck weg. Das komplette Gespräch gibt es als Video auf Susan Sideropoulos’ Instagram-Account.

Ruth WestheimerFoto: imago images/ZUMA Press

Ruth Westheimer hat sich am Applaus für Menschen beteiligt, die in den USA derzeit in Krankenhäusern, Supermärkten und anderen systemrelevanten Berufen arbeiten. Leider wohne sie viel zu weit oben, als dass irgendjemand ihren Applaus hören könnte, twitterte die Sexualtherapeutin. »Mein Sohn rief mich aus Ottawa an, und ich habe einfach für seine Gegend mitapplaudiert«, schrieb Westheimer. Anfragen für Beziehungstipps in Zeiten der Pandemie lehne sie übrigens ab, schrieb sie, denn sie habe schon zu viele schwere Zeiten durchmachen müssen, und es bringe zu viele schlimme Erinnerungen hoch.

Gil OfarimFoto: imago images/Lumma Foto

Gil Ofarim hat offenbar ein Herz für die Automarke Porsche. In einem Instagram-Post schrieb der Musiker, dass sein erstes Spielzeugauto aus dem schwäbischen Betrieb kam, und dass er in einem Auto dieser Marke saß, als er erfuhr, dass »das Album von null auf fünf in die Charts eingestiegen ist«. Obwohl derzeit alle in Parkposition seien, freut sich Ofarim bereits jetzt darauf, bald wieder Auto zu fahren.

Lior RazFoto: imago images/Pacific Press Agency

Lior Raz hat mit dem restlichen Cast von Fauda ein Video gedreht, in dem sich die Schauspielerinnen und Schauspieler nicht nur nacheinander mit ihrem bürgerlichen Namen vorstellen, sondern in dem sie auch empfehlen, zu Hause zu bleiben und sich die neue Staffel der israelischen Hit-Serie anzusehen. Auch Itzik Cohen aka Captain Ayub ist mit von der Partie. Er begrüßt und verabschiedet die Zuschauer.

Biografie

Schauspieler Berkel: In der Synagoge sind mir die Tränen geflossen 

Er ging in die Kirche und war Messdiener - erst spät kam sein Interesse für das Judentum, berichtet Schauspieler Christian Berkel

von Leticia Witte  11.07.2025

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte, wie eine Arte-Doku zeigt. Bis er eine entscheidende Rolle bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  11.07.2025

Thüringen

Yiddish Summer startet mit Open-Air-Konzert

Vergangenes Jahr nahmen rund 12.000 Menschen an den mehr als 100 Veranstaltungen teil

 11.07.2025

Musik

Nach Eklat: Hamburg, Stuttgart und Köln sagen Bob-Vylan-Auftritte ab

Nach dem Eklat bei einem britischen Festival mit israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen sind mehrere geplante Auftritte des Punk-Duos Bob Vylan in Deutschland abgesagt worden

 10.07.2025

Agententhriller

Wie drei Juden James Bond formten

Ohne Harry Saltzman, Richard Maibaum und Lewis Gilbert wäre Agent 007 möglicherweise nie ins Kino gekommen

von Imanuel Marcus  12.07.2025 Aktualisiert

Kulturkolumne

Bilder, die bleiben

Rudi Weissensteins Foto-Archiv: Was die Druckwelle in Tel Aviv nicht zerstören konnte

von Laura Cazés  10.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  10.07.2025

Ethik

Der Weg zum Glück

Nichts ist so flüchtig wie der Zustand großer Zufriedenheit. Doch es gibt Möglichkeiten, ihn trotzdem immer wieder zu erreichen – und Verhaltensweisen, die das Glück geradezu unmöglich machen

von Shimon Lang  10.07.2025

Essay

Das Jewish-Hollywood-Paradox

Viele Stars mit jüdischen Wurzeln fühlen sich unter Druck: Sie distanzieren sich nicht nur von Israel und seiner Regierung, sondern auch von ihrem Judentum. Wie konnte es so weit kommen?

von Jana Talke  10.07.2025