Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Rachel Brosnahan Foto: imago images/MediaPunch

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  16.01.2020 07:36 Uhr

Rachel Brosnahan sorgt mit ihren blonden Haaren bei so manchem für ein wenig Verwirrung. In der Talkshow von Jimmy Kimmel erzählte sie in der vergangenen Woche, dass sie für ihre Rolle der Midge in The Marvelous Mrs. Maisel eine dunkle Perücke trägt. Das allerdings irritiere Fans. So erinnerte sie sich an eine Begegnung auf einer Party, auf der eine Frau sie sichtlich enttäuscht und vorwurfsvoll ansprach, dass sie weder wie Midge aussehe, noch wie sie klinge. Unerhört!

Miriam MargolyesFoto: imago images / i Images

Miriam Margolyes war zu Gast bei der Graham Norton Show und hat – von einigen intimen Themen einmal abgesehen – darüber gesprochen, dass sie in anderen Ländern erkannt wird. Kein Wunder, hat die heute 78-Jährige doch Professor Pomona Sprout in Harry Potter und die Kammer des Schreckens und in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Teil 2 gespielt. Sie werde deshalb an vielen Orten wiedererkannt und gefeiert. Nur in Litauen, da wurde sie ihrer Wahrnehmung nach gemobbt. »Vielleicht, weil ich jüdisch bin. Ich weiß es nicht«, mutmaßte die Schauspielerin.

Adam SandlerFoto: imago images/UPI Photo

Adam Sandler hätte es sehr gefreut, wenn sein jüngster Film Uncut Gems für einen Oscar vorgeschlagen worden wäre. »Das wäre höllisch komisch«, sagte der Schauspieler vor Bekanntgabe der Nominierungen in einem Interview mit »Entertainment Tonight«. »Aus diesem Grund macht man ja eigentlich keine Filme, und besonders auch diesen nicht.« Ihm sei schon bewusst, sagte er, dass dieser Film anders ist, und er hatte großen Spaß, darin mitzuwirken. Sandler hatte sich vorgenommen, nicht enttäuscht zu sein, wenn es nicht klappt. Hoffentlich hält er sich an diesen Vorsatz, denn Uncut Gems wurde nicht für den Academy Award vorgeschlagen. Dafür aber unter anderem Noah Baumbachs Marriage Story mit der ebenfalls nominierten Scarlett Johansson.

Taika WaititiFoto: imago images/MediaPunch

Taika Waititi ist mit seinem Film Jojo Rabbit in sechs verschiedenen Kategorien für einen Oscar nominiert worden. In welcher er gewinnt? Am 10. Februar wissen wir mehr.

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  17.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025