Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Leonardo di caprio will Jude werden. Das jedenfalls behauptet die Londoner Daily Mail. Der katholische Schauspieler plane zu konvertieren, um seine Freundin, das israelische Supermodel Bar Refaeli, zu heiraten. Di Caprio verbringe bei seinen vielen Israelbesuchen auch Stunden an religiösen Stätten in Jerusalem.

wladimir kaminer kommt ins Kino. Sein Erstling Russendisco von 2000 wird nächstes Jahr verfilmt. Die Hauptrolle in den Geschichten um Irrungen und Wirrungen eines jungen jüdischen Kontingentflüchtlings aus der Ex-Sowjetunion im frisch vereinten Berlin spielt Matthias Schweighöfer. Kaminer selbst ist in dem Film, der 2012 in die Kinos kommen soll, in einer Nebenrolle zu sehen.

paul Mccartney beehrte die Lubawitscher. Der Ex-Beatle war einer der Teilnehmer bei einem Benefizdinner zugunsten des Chabadhauses in New Brunswick im US-Bundesstaat New Jersey. Der Vater von McCartneys Freundin Nancy Shevel ist einer der Hauptförderer der chassidischen Organisation.

alexa Ray Joel hat dank einer Nasen-OP wieder Lebensmut gefasst. Die Tochter von Popmusiklegende Billy Joel und Supermodel Christine Brinkley hatte vor einem Jahr einen Suizidversuch unternommen. Inzwischen hat die Sängerin außer der neuen Nase auch eine neue Wohnung. Ein neues Album hat sie ebenfalls herausgebracht.

nicolas berggruen zeigt sich großzügig. Der deutschamerikanische Investor, dem seit Oktober die Karstadt-Warenhauskette gehört, hat sich einer von Bill Gates gestarteten Initiative amerikanischer Milliardäre angeschlossen und verpflichtet sich, die Hälfte seines auf zwei bis drei Milliarden US-Dollar geschätzten Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Mit von der Partie ist auch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. ja

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025