Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Bar Refaeli Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  21.11.2019 07:57 Uhr

Bar Refaeli hat gemeinsam mit ihrem Bruder den Geburtstag seines Restaurants »Zinc« gefeiert. Und zwar den 16. Das postete das israelische Model auf seinem Instagram-Account. »Und dann kam auch noch Rumi Frankel und feierte ihren 17. Geburtstag.« Tja, wie die Zeit vergeht. Das Nachwuchs-Model Frankel könnte vielleicht mal in Refaelis Fußstapfen treten. Immerhin ist es eine Ausnahme, dass sie bei den Refaelis unter Vertrag ist. Sie fühle sich jedoch alles andere als alt, eher jung und erfrischt, sagte Refaeli. Und das Make-up habe sie auch zum Leuchten gebracht.

Jeff GoldblumFoto: imago

Jeff Goldblum ... mal wieder, aber er ist einfach immer lustig und außergewöhnlich angezogen. Bei Jimmy Kimmel Live! trug er vergangene Woche beispielsweise eine Zebra-Hose, ein schwarzes Hemd mit weißen Mündern, eine Hochglanz-Leder-oder-Glitzer-Jacke und einen Animal-Print-Schlips. Nicht, dass ihm das nicht stand, aber als er sich dann auch noch goldene Zahnschienen einsetzte, wurde es doch ein wenig zu viel des Hässlichen. Dem Publikum war es offenbar egal, denn als Goldblum Disney-Plus-Abos verschenkte, waren alle total aus dem Häuschen.

Rebecca Siemoneit-BarumFoto: imago

Rebecca Siemoneit-Barum hat in einem sehr emotionalen Instagram-Post über ihren letzten Drehtag mit »Momo«, ihrem Partner aus der Lindenstraße, berichtet. Mit Tränen in den Augen hielten beide diesen Moment fest. Dazu schrieb Siemoneit-Barum: »Ein Stück Fernsehgeschichte..und eine grosse #tvliebe fand heute ihr Ende, im letzten gemeinsamen Drehtag von @moritzzielke und mir.« »Danke lieber Moritz für so viele Jahre #momoundiffi!«

Daniella PickFoto: imago

Daniella Pick und ihr Mann, der Regisseur Quentin Tarantino, haben sich offenbar ein Apartment in Tel Aviv gemietet. Wie das Magazin »Globes« erfahren haben will, soll sich die Wohnung im alten Norden der Stadt befinden und recht großzügig sein. Ein Sprecher des Paares wollte sich zu den Spekulationen allerdings nicht äußern.

Richard C. Schneider ist mit einem der drei Toleranzringe geehrt worden, die von der Universität zu Köln und der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste verliehen wird. Damit würdigt die Europäische Akademie jährlich Persönlichkeiten, die sich für einen grenzüberschreitenden Dialog und gegen Rassismus einsetzen. Wir sagen: Mazal tow!

Berlin

Margot Friedländer: Levit kämpft bei Deutschem Filmpreis mit Tränen

Beim Deutschen Filmpreis nutzt Igor Levit die Bühne, um der verstorbenen Holocaust-Zeugin Margot Friedländer zu gedenken. Dabei muss der Starpianist mehrmals um Fassung ringen. Im Saal wird es still

 09.05.2025

Porträt

Ein Jahrhundertleben

Tausende Schüler in Deutschland haben ihre Geschichte gehört, noch mit über 100 Jahren trat sie als Mahnerin auf. Margot Friedländer war als Holocaust-Zeitzeugin unermüdlich

von Verena Schmitt-Roschmann  09.05.2025

Nachruf

Trauer um Holocaust-Überlebende Margot Friedländer 

Mit fast 90 kehrte Margot Friedländer zurück nach Berlin, ins Land der Täter. Unermüdlich engagierte sich die Holocaust-Zeitzeugin für das Erinnern. Nun ist sie gestorben - ihre Worte bleiben

von Caroline Bock  09.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 09.05.2025

Interview

»Es gilt für mich eine Null-Toleranz-Politik gegen Antisemitismus«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über seine erste Amtshandlung, seine Vorgängerin Claudia Roth und den Umgang mit der antisemitischen BDS-Bewegung

von Philipp Peyman Engel  09.05.2025

Julia Bernstein

»Nichts ist mehr wie zuvor«: Wie junge jüdische Münchner den 7. Oktober erleben

»Jüdisch oder gar israelisch zu sein, ist heute in Deutschland eine äußerst politische Angelegenheit oder gar für manche eine Provokation«, schreibt unsere Autorin

von Julia Bernstein  09.05.2025

Konzerte

Große Gefühle

Musiker des Israel Philharmonic Orchestra und der Münchner Philharmoniker spielen gemeinsam

von Katja Kraft  09.05.2025

New York

»Ich schlief zeitweise im Central Park«

»Transformers«-Star Shia LaBeouf erzählt von einem ungewöhnlichen Schlafplatz während der Proben für ein Theaterstück

 09.05.2025

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025