Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Bar Refaeli Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  21.11.2019 07:57 Uhr

Bar Refaeli hat gemeinsam mit ihrem Bruder den Geburtstag seines Restaurants »Zinc« gefeiert. Und zwar den 16. Das postete das israelische Model auf seinem Instagram-Account. »Und dann kam auch noch Rumi Frankel und feierte ihren 17. Geburtstag.« Tja, wie die Zeit vergeht. Das Nachwuchs-Model Frankel könnte vielleicht mal in Refaelis Fußstapfen treten. Immerhin ist es eine Ausnahme, dass sie bei den Refaelis unter Vertrag ist. Sie fühle sich jedoch alles andere als alt, eher jung und erfrischt, sagte Refaeli. Und das Make-up habe sie auch zum Leuchten gebracht.

Jeff GoldblumFoto: imago

Jeff Goldblum ... mal wieder, aber er ist einfach immer lustig und außergewöhnlich angezogen. Bei Jimmy Kimmel Live! trug er vergangene Woche beispielsweise eine Zebra-Hose, ein schwarzes Hemd mit weißen Mündern, eine Hochglanz-Leder-oder-Glitzer-Jacke und einen Animal-Print-Schlips. Nicht, dass ihm das nicht stand, aber als er sich dann auch noch goldene Zahnschienen einsetzte, wurde es doch ein wenig zu viel des Hässlichen. Dem Publikum war es offenbar egal, denn als Goldblum Disney-Plus-Abos verschenkte, waren alle total aus dem Häuschen.

Rebecca Siemoneit-BarumFoto: imago

Rebecca Siemoneit-Barum hat in einem sehr emotionalen Instagram-Post über ihren letzten Drehtag mit »Momo«, ihrem Partner aus der Lindenstraße, berichtet. Mit Tränen in den Augen hielten beide diesen Moment fest. Dazu schrieb Siemoneit-Barum: »Ein Stück Fernsehgeschichte..und eine grosse #tvliebe fand heute ihr Ende, im letzten gemeinsamen Drehtag von @moritzzielke und mir.« »Danke lieber Moritz für so viele Jahre #momoundiffi!«

Daniella PickFoto: imago

Daniella Pick und ihr Mann, der Regisseur Quentin Tarantino, haben sich offenbar ein Apartment in Tel Aviv gemietet. Wie das Magazin »Globes« erfahren haben will, soll sich die Wohnung im alten Norden der Stadt befinden und recht großzügig sein. Ein Sprecher des Paares wollte sich zu den Spekulationen allerdings nicht äußern.

Richard C. Schneider ist mit einem der drei Toleranzringe geehrt worden, die von der Universität zu Köln und der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste verliehen wird. Damit würdigt die Europäische Akademie jährlich Persönlichkeiten, die sich für einen grenzüberschreitenden Dialog und gegen Rassismus einsetzen. Wir sagen: Mazal tow!

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  05.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025