Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

In Israel gelandet: Richard Branson Foto: imago images / MediaPunch

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  31.10.2019 07:39 Uhr

Richard Branson hat sich nach der Landung des ersten Virgin-Atlantic-Flugs von London nach Tel Aviv auf die Knie fallen lassen und den israelischen Boden geküsst. Bransons Fluggesellschaft, die bereits seit dem 25. September zwischen der britischen Hauptstadt und Tel Aviv pendelt, zählte bislang 14.000 Passagiere. Aber erst in der vergangenen Woche flog der Chef selbst mit.

Rebecca Siemoneit-BarumFoto: imago images/Horst Galuschka

Rebecca Siemoneit-Barum hat eine Challenge zu bewältigen. Die 42-jährige Schauspielerin nimmt an der Kabel-Eins-Show Rosins Fettkampf teil. »Mit der Hilfe von Frank Rosin packe ich es erneut und hoffentlich endgültig an – der Kampf gegen meinen inneren Schweinehund!« 30 Kilo Übergewicht seien, so Siemoneit-Barum in einem Instagram-Post, bei all ihrer positiven Lebenseinstellung »dennoch kein Spaß mehr, und ich will so nicht mehr leben«. Wir wünschen viel Glück dabei! Ab Januar geht es los.

Billy JoelFoto: imago images / PA Images

Billy Joel wird auch 2020 wieder seine Fans mit Konzerten erfreuen. Besonders den New Yorker Fans kommt das zugute, denn dort wird, wie die Madison Square Garden Company ankündigte, der als Pianoman bekannte Musiker am 25. Januar seine 72. Show in Folge in der Konzerthalle geben. Insgesamt sei das sein 118. Auftritt. Der Vorverkauf hat am Montag begonnen, und wer eine Karte haben wollte, musste schnell sein.

Michael DouglasFoto: imago images/Pacific Press Agency

Michael Douglas war zu Gast in der Tonight Show und hat mit dem Host Jimmy Fallon über seine Golf-Fähigkeiten geplaudert. Um es kurz zu machen: Sie sind bescheiden. »Alice Cooper«, mit dem Douglas golft, »ist richtig gut«, sagte der Schauspieler, dessen zweite Staffel der Netflix-Serie The Ko­minsky Method am vergangenen Wochenende bei dem Streaming-Dienst angelaufen ist. Außerdem verriet Douglas die Spitznamen, die seine Frau, die britische Schauspielerin Catherine Zeta-Jones, und er als Großeltern haben: Douglas heißt Baba und Zeta-Jones Zizi. Ganz bezaubernd.

Marko Dinić

Das große Verschwinden

Der serbisch-österreichische Autor füllt eine Leerstelle in der Schoa-Literatur

von Katrin Diehl  13.10.2025

Usama Al Shahmani

Die Hälfte der Asche

Der Schweizer Autor stammt aus dem Irak. Sein Roman erzählt eine Familiengeschichte zwischen Jerusalem und Bagdad

von Frank Keil  13.10.2025

Literatur

Poetische Analyse eines Pogroms

Boris Sandler, ehemaliger Chefredakteur der jiddischen Zeitung »Forverts«, schreibt über das Blutbad von Kischinew

von Maria Ossowski  13.10.2025

Sachbuch

Zion liegt in Texas

Rachel Cockerell schreibt über russische Juden, die in die USA auswanderten – ein Teil ihrer Familiengeschichte

von Till Schmidt  13.10.2025

Romain Gary

Widerstand in den Wäldern

»Europäische Erziehung«: Der Debütroman des französisch-jüdischen Schriftstellers erscheint in neuer Übersetzung

von Marko Martin  13.10.2025

Jan Gerber

Vergangenheit als Schablone

Der Historiker skizziert die Rezeptionsgeschichte des Holocaust und stößt dabei auf Überraschendes

von Ralf Balke  13.10.2025

Literatur

Die Tochter des Rabbiners

Frank Stern erzählt eine Familiengeschichte zwischen Wien, Ostpreußen, Berlin und Haifa

von Maria Ossowski  13.10.2025

Yael Neeman

Damals im Kibbuz

Der israelische Bestseller »Wir waren die Zukunft« erscheint auf Deutsch

von Ellen Presser  12.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Der Ewige? Ist ein cooler Typ, singen Hadag Nachash

von Margalit Edelstein  12.10.2025