Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Monica Lewinsky Foto: imago images / UPI Photo

Monica Lewinsky hat dem Psychologen und Autor Adam Grant auf seinen Tweet: »Was ist der schlimmste Karriere-Tipp, den ihr je erhalten habt?« geantwortet. Die heute 46-Jährige twitterte selbstironisch: »Ein Praktikum im Weißen Haus macht sich super im Lebenslauf.« Lewinsky war Ende der 90er-Jahre die vielleicht bekannteste Praktikantin, nachdem eine Affäre mit dem damaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Bill Clinton, bekannt wurde. Heute schreibt Lewinsky Bücher und Essays.

Daniel KehlmannFoto: imago images / Viennareport

Daniel Kehlmann ist ein Fan des Satirikers Jan Böhmermann. Das sagte der Autor (Die Vermessung der Welt) in einem Interview mit den »Stuttgarter Nachrichten«: »Er ist der beste, aggressivste politische Satiriker, den Deutschland heute hat, der auch wirklich etwas erreicht und politisch in allen Fragen, wie ich finde, das Herz auf dem rechten Fleck hat.« Kehlmann habe von Böhmermann noch nichts gesehen, was ihm nicht gefallen hat.

Karlie KlossFoto: imago images / MediaPunch

Karlie Kloss ziert das Cover der August-Ausgabe der britischen »Vogue«. Das Model, so schreibt Chefredakteur Edward Enninful im Editorial, habe mit dem Magazin exklusiv über ihr aufregendes vergangenes Jahr gesprochen – über ihre Karriere, ihren Mann und ihren neu gefundenen Glauben. Kloss war vor der Hochzeit mit Joshua Kushner zum Judentum konvertiert.

Jeff GoldblumFoto: imago images / ZUMA Press

Jeff Goldblum war vergangene Woche in The Late Show von Stephen Colbert zu Gast und hat nicht nur über seinen neuen Film The Mountain gesprochen, sondern sich auch an seine schönsten Sommer erinnert. Der Schauspieler, der über sich selbst im Interview sagte, er lebe in neun Minuten intensiver als so mancher in einem ganzen Leben, verdanke dem Daycamp eine Menge. Nicht nur, dass es ihn zu dem faszinierenden Typ gemacht habe, der er heute ist, sondern er konnte sich auch seiner Leidenschaft für die schönen Künste und für Sport voll und ganz hingeben. Und darüber sind wir schließlich alle froh.

Fernsehen

Luftraum in Israel gesperrt: »Fernsehgarten« ohne Kiewel

Die Moderatorin lebt in Tel Aviv - doch zu ihrer Jubiläumssendung konnte sie nicht anreisen

 15.06.2025

Leo Baeck Institut

»Die Wissenschaft ist keine Oase«

Michael Brenner über das vor 70 Jahren gegründete Archiv der Geschichte und Kultur des deutschsprachigen Judentums, freie Forschung und bedrohte Demokratie

von Ayala Goldmann  15.06.2025

Kunst

Öffnet die Herzen!

Die Israelin Bracha Lichtenberg Ettinger fordert mit einer intensiven Einzelschau in Düsseldorf die Besucher heraus

von Eugen El  15.06.2025

Interview

Susan Sideropoulos über Styling-Shows und Schabbat

GZSZ-Star Susan Sideropoulos hat im ZDF die neue Makeover-Show »That’s My Style«. Nur wenige wissen jedoch, wie engagiert die Enkelin jüdischer NS-Opfer gesellschaftspolitisch ist

von Jan Freitag  13.06.2025

Aufgegabelt

Pastrami-Sandwich

Rezepte und Leckeres

 12.06.2025

Streaming

Doppelte Portion Zucker

Mit »Kugel« ist den Machern der Kultserie »Shtisel« ein vielschichtiges Prequel gelungen

von Nicole Dreyfus  12.06.2025

TV-Tipp

Das Schweigen hinter dem Schweinderl

»Robert Lembke - Wer bin ich« ist ein kluger Film über Verdrängung, Volksbildung und das Schweigen einer TV-Legende über die eigene Vergangenheit. Nur Günther Jauch stört ein wenig

von Steffen Grimberg  12.06.2025

Kulturkolumne

Annemarie, Napoleon und ich

Gute Bücher wachsen mit, hat mein Großvater immer gesagt. Warum »Desirée« von Annemarie Selinko uns alle überleben wird

von Sophie Albers Ben Chamo  12.06.2025

Aufgegabelt

Himbeer-Sorbet mit Zaatar

Rezepte und Leckeres

 12.06.2025