Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Ist auf dem Boden der Tatsachen geblieben: Gwyneth Paltrow Foto: imago images / Starface

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der Jüdischen Welt

von Katrin Richter  27.06.2019 12:39 Uhr

Gwyneth Paltrow hat eine Unterhaltung mit ihrem Vater davor gerettet, überheblich zu werden. Die Schauspielerin erzählte in der jüngsten Sendung der Graham Norton Show, wie ihr Vater ihr eines Tages unmissverständlich klarmachte: »Irgendwie wirst du zu einem ziemlichen A ... loch.« Das habe sie auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht. Denn mit 26 einen Oscar zu gewinnen, beschrieb Paltrow, könne einen schon ziemlich abheben lassen, denn Warteschlangen und andere Hindernisse blieben einem bei frühem Ruhm oft erspart.

Karlie Kloss und Joshua Kush­ner haben sich gedacht: »Doppelt hält besser« und nun acht Monate nach ihrer ersten Hochzeit erneut geheiratet. Dieses Mal offenbar unter dem Motto »Wild West Weekend«. So war es auf Instagram zu sehen. Kloss trägt dabei ein schulterfreies, weißes Kleid, die Herren – bis auf den Bräutigam – Anzug und Cowboyhut.

Linoy Ashram hat am vergangenen Wochenende bei den Gymnastik-Europaspielen in Minsk zwei Goldmedaillen gewonnen. Die Sportlerin bedankte sich in einem Post bei ihren Trainerinnen Ayelet Zussman und Elena Kopylenko, den Physiotherapeuten, dem – ja, auch nicht ganz unwichtigen – Make-up-Hersteller, Kostümdesigner und natürlich und vielleicht am Wichtigsten: ihrer Familie. Ashram trainiert bei Hapoel Ri­shon Lezion.

Jeff Goldblum hat in seinem bisherigen Leben nicht einmal ein Videospiel gespielt. »Ich weiß wirklich nichts darüber, obwohl ich meine Stimme schon für, wie hieß das noch gleich, ›Call of Duty‹ oder ›Black Ops‹«, glaube ich, geliehen habe», sagte der 66-jährige Schauspieler in einem Interview auf dem «Cannes Lions International Festival of Creativity». Goldblum, der wie immer eines seiner quietschebunten Hemden trug, kann sich trösten: Er hat nichts verpasst! Apropos Hemden – kürzlich ließ sich das Ehepaar Goldblum in einer schwarz-rot-geblümten Hemdenversion blicken.

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025