Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

gene simmons präsentiert sein Familienleben. Im US-Kabelsender A&E ist der 1949 als Chaim Witz in Haifa geborene KISS-Bassist mit seiner Lebensgefährtin, dem Ex-Playboy-Model Shannon Tweed, und ihren zwei erwachsenen Kindern in einer Realityshow zu sehen. Dabei erfährt man unter anderem, dass der Altrocker seiner langjährigen Freundin eine Stripteasestange geschenkt hat und auf seinem Wohnwagen groß für Potenzmittel wirbt.

ruth madoff bekommt ihr Ehebett zurück. Die Antiquität aus dem 19. Jahrhundert war Anfang des Monats zusammen mit anderen Besitztümern des Milliardenbetrügers zwangsversteigert worden. Der Erwerber, ein Anwalt aus New York, bot Frau Madoff im Fernsehen jetzt das prächtige Möbelstück an. Sie könne schließlich nichts für die Gaunereien ihres Gatten.

leonardo di caprio baut in Israel. Der Schauspieler, der sich nach zeitweiser Trennung wieder mit seiner Freundin, dem israelischen Supermodel Bar Refaeli, versöhnt hat, ist auf der Suche nach einem Grundstück im Süden des Heiligen Landes. Beobachter werten die Immobilienpläne als Hinweis auf eine bald bevorstehende Vermählung des Paares.

mike tyson mag es koscher. Der ehemalige Schwergewichtschampion und bekennende Vegetarier plant zusammen mit einem jüdischen Kompagnon, eine Kette koscher-veganer Restaurants zu eröffnen. Abgebissene Ohren von Gegnern im Boxring dürften dort dann aber nicht auf der Speisekarte stehen.

bette midler feiert ihr jüdisch-amerikanisches Erbe. Die Schauspielerin und Sängerin, die am 1. Dezember 65 Jahre alt wird, trat in Philadelphia bei einer Gala zur Eröffnung des Jewish History Museum auf. Mit von der Partie waren Barbra Streisand und Jerry Seinfeld. Für Normalsterbliche, die sich die Eintrittsgelder von bis zu 5.000 US-Dollar nicht leisten konnten, wird Midler, die ihre Karriere in den 60ern als Tseitsel im Broadwaymusical Anatevka begonnen hatte, an Sylvester im US-Fernsehsender HBO zu sehen sein, der eine Aufzeichnung ihrer erfolgreichen Las-Vegas-Revue The Showgirl Must Go On ausstrahlt. ja

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025

Berlin

Für Toleranz, Demokratie: Margot Friedländer Preis vergeben

Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin. Ausgezeichnet wird der Einsatz für die Ideale der im Frühjahr gestorbenen Holocaust-Überlebenden

 17.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 16.09.2025

Eurovision Song Contest

Streit um Israel: ESC könnte wichtigen Geldgeber verlieren

RTVE ist einer der fünf größten Geldgeber des Eurovision Song Contest. Umso schwerer wiegt der Beschluss, den der spanische Sender verkündet

 16.09.2025

Literatur

Bestseller aus Frankreich: »Der Barmann des Ritz«

Philippe Collin hat ein packendes Porträt über einen jüdischen Barkeeper im Zweiten Weltkrieg geschrieben

von Sibylle Peine  16.09.2025

Belgien

Gent bleibt hart: Lahav Shani bei Festival weiter unerwünscht

Nach massiver Kritik befasste sich der Verwaltungsrat des Musikfestivals am Montagabend erneut mit der Ausladung der Münchner Philharmoniker. Es blieb bei der Ausladung

von Michael Thaidigsmann  16.09.2025

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  16.09.2025 Aktualisiert

Nach Absage in Belgien

Lahav Shani in Berlin: Ein außergewöhnliches Konzert

Der Israeli hielt die Spannung mit den Händen – der Dirigent und die Münchner Philharmoniker wurden mit Standing Ovations gefeiert

von Maria Ossowksi  16.09.2025