Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  14.02.2019 15:10 Uhr

Sieht auch ohne Bart gut aus: Julian Edelman Foto: imago/ZUMA Press

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  14.02.2019 15:10 Uhr

Julian Edelman hat sich von seinem Bart getrennt. Der amerikanische Football-Spieler ließ sich in The Ellen Show vom Host Ellen DeGeneres die Gesichtsbehaarung abrasieren. Natürlich geschah dies nicht einfach nur aus Schönheitsgründen, sondern für den guten Zweck. 10.000 Dollar gingen an den Bostoner »Boys and Girls Club«. Die Initiative organisiert außerschulische Aktivitäten für Schülerinnen und Schüler. Edelman, der kürzlich mit den New England Patriots den Super Bowl gewann, hatte seinen Bart in den vergangenen neun Monaten wachsen lassen.

Adam SandlerFoto: imago/ZUMA Press

Adam Sandler hat in der Talkshow von Jimmy Fallon ordentlich in die Saiten gehauen. Der amerikanische Schauspieler beeindruckte das Publikum nämlich mit seiner Version des spanischen Instrumentals Malagueña. Nur weil der kleine Adam als Kind dieses Lied auf der akustischen Gitarre seines Vaters spielen lernte, bekam er von seinem Dad die lang ersehnte Fender Stratocaster geschenkt. Der Rest ist Geschichte, denn Sandler gilt als guter Gitarrist.

Daniel DonskoyFoto: imago/Future Image

Daniel Donskoy hält es beim Songschreiben ganz klassisch. In einem Interview mit der »Bild«-Zeitung sagte der Schauspieler (Tatort, Sankt Maik), der kürzlich auch seine erste Single »Cry by the River« veröffentlicht hat: »Ich schreibe meistens zuerst den Text – per Hand! Das könnte ich nicht am Rechner oder gar auf meinem Telefon, ich muss mich da hinsetzen mit Stift und Papier.«

Mayim BialikFoto: imago/Future Image

Mayim Bialik hatte Stress mit der Fluggesellschaft United Airlines. Eine Mitarbeiterin hatte die Schauspielerin, die den Vorfall auf Instagram schilderte, nicht mehr an Bord ihres Fluges gelassen, obwohl es offenbar noch freie Sitze gegeben haben soll. Alles lief schief, und jetzt, schrieb Bialik, hielten sie die Leute bestimmt für eine Primadonna, weil sie rief, sie habe in der ersten Klasse reserviert. Außerdem ging ihr Koffer kaputt, sie hatte Probleme mit ihrem Asthma und, und, und. Wenn es dicke kommt, dann aber richtig.

Debatte

Metropoltheater setzt umstrittenes Stück »Vögel« endgültig ab

Nach einer aufgeheizten Debatte mit Antisemitismusvorwürfen sollte das Drama eigentlich am 26. März in München wieder aufgenommen werden

 19.03.2023

Film

»Ich erreiche Frauen überall«

Die schweizerisch-israelische Schauspielerin Naomi Krauss verkörpert die Hauptrolle in »Faraway« – die Netflix-Komödie landete weltweit auf Platz zwei

von Ayala Goldmann  19.03.2023

Schauspiel

Münchnerin mit vielen Identitäten

Ein Podcast über Therese Giehse lässt auch Aktivistinnen der queer-jüdischen Szene zu Wort kommen

von Katrin Diehl  19.03.2023

Journalismus

Zerfall eines Helden

Eine neue Biografie zeigt die Widersprüche des »rasenden Reporters« Egon Erwin Kisch auf

von Gernot Wolfram  19.03.2023

Lesen!

»Der Transitmann«

Dmitrij Belkin hat ein aufschlussreiches Buch über den bedeutenden Germanisten, Schriftsteller und Humanisten Lew Kopelew geschrieben

von Katrin Richter  19.03.2023

Glosse

Der Rest der Welt

»Rennen Sie!« oder Als ich einmal Kurzstrecke fliegen wollte

von Margalit Edelstein  18.03.2023

Aufgegabelt

Fruchtiger Dattelreis

Rezepte und Leckeres

 18.03.2023

Frankreich

Philosoph Levy: In der Liebe lernt man nicht dazu

In einem Interview spricht er auch über seine Vorstellung darüber, was es heißt, Jude zu sein

 17.03.2023

Medien

Wendler reagiert auf Absage von RTLzwei – und kündigt Stellungnahme an

Der Sänger teilte immer wieder Beiträge mit QAnon-Verschwörungstheorien

 16.03.2023