Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Ruth Westheimer ist Star in einer Dokumentation – nämlich ihrer eigenen. Das Videoportal Hulu hat kürzlich zum ersten Mal einen Trailer zur geplanten Doku mit dem Titel Ask Dr. Ruth veröffentlicht. Ans Aufhören denkt die mittlerweile 90-Jährige nicht. »So etwas wie Ruhestand gibt es für mich nicht«, sagt sie im Trailer. Auch mit 90 rede sie immer noch Tag und Nacht über Sex. Wann genau der Film zu sehen sein wird, steht noch nicht fest. Was allerdings feststeht: Es wird keine Tabus geben.

Gil Ofarim freut sich wahrscheinlich immer über Besucher bei Konzerten, aber zwei Fans haben seinem Bruder Tal und ihm eine besondere Freude gemacht: Tante Naomi und Cousine Efrat. Der Musiker postete ein Bild der vier auf seinem Instagram-Account und schrieb dazu: »...es hat uns die welt bedeutet, dass unsere tante nomi und unsere cousine efrat extra aus israel eingeflogen sind, um uns live zu erleben!...«

Billy Crystal hat einen Ausflug in die Welt der Religion gemacht – natürlich nur im Film. Der Schauspieler wird in Untogether die Rolle eines Rabbiners übernehmen, der das Judentum in all seinen Facetten zeigen will. In ihrem Film geht die britische Regisseurin Emma Forrest dem Liebes- und Beziehungsleben zweier Schwestern und deren Freunden nach. Neben Jennifer Grey (Dirty Dancing) spielt übrigens auch Fifty Shades of Grey-Star Jamie Dornan mit. Untogether kommt am 8. Februar in den USA in die Kinos.

Asaf Hanuka ist offiziell alt. Das sind natürlich seine Worte, und genau die verwendete er am 16. Januar in seiner Instagram-Story. An diesem Tag feierte der Illustrator und Eisner-AwardGewinner nämlich seinen 45. Geburtstag. Und wer das ganze Jahr über zeichnet, der freut sich dann auch selbst einmal über etwas Gezeichnetes. Deshalb bekam Hanuka Porträts geschenkt, die ihn in den Augen eines sechsjährigen und eines elfjährigen Kindes zeigen. Auch das konnten die Fans des Künstlers in der Story sehen. Zum Schluss gab es Kuchen – was will man mehr?

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025

Berlin

Für Toleranz, Demokratie: Margot Friedländer Preis vergeben

Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin. Ausgezeichnet wird der Einsatz für die Ideale der im Frühjahr gestorbenen Holocaust-Überlebenden

 17.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 16.09.2025

Eurovision Song Contest

Streit um Israel: ESC könnte wichtigen Geldgeber verlieren

RTVE ist einer der fünf größten Geldgeber des Eurovision Song Contest. Umso schwerer wiegt der Beschluss, den der spanische Sender verkündet

 16.09.2025

Literatur

Bestseller aus Frankreich: »Der Barmann des Ritz«

Philippe Collin hat ein packendes Porträt über einen jüdischen Barkeeper im Zweiten Weltkrieg geschrieben

von Sibylle Peine  16.09.2025

Belgien

Gent bleibt hart: Lahav Shani bei Festival weiter unerwünscht

Nach massiver Kritik befasste sich der Verwaltungsrat des Musikfestivals am Montagabend erneut mit der Ausladung der Münchner Philharmoniker. Es blieb bei der Ausladung

von Michael Thaidigsmann  16.09.2025

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  16.09.2025 Aktualisiert

Nach Absage in Belgien

Lahav Shani in Berlin: Ein außergewöhnliches Konzert

Der Israeli hielt die Spannung mit den Händen – der Dirigent und die Münchner Philharmoniker wurden mit Standing Ovations gefeiert

von Maria Ossowksi  16.09.2025