Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Daniella Pick und Quentin Tarantino haben geheiratet. Die 35-jährige Israelin und der 55-jährige amerikanische Regisseur gaben sich in der vergangenen Woche in Los Angeles das Jawort, wie das »People«-Magazin berichtet. Die beiden sollen sich im Jahr 2009 kennengelernt haben. Wer den Heiratsantrag machte, und ob er filmreif war, wissen wir nicht. Auf jeden Fall: Masal Tow!

Adam Sandler hat ein Brautpaar überrascht. Der Schauspieler, der 1994 mit »The Hanukkah Song« in der Comedy-Sendung Saturday Night Live das Lied zum Lichterfest schlechthin sang, war Ende November zufällig in Boca Raton im US-Bundesstaat Florida, wo Tatiana und Karan Shah heirateten. Das Paar war, genauso wie die Hochzeitsfotografin Tonya Laker, bass erstaunt, als Sandler plötzlich auftauchte. Laker schrieb auf ihrer Facebook-Seite: »Was für ein richtig netter Typ! In das Bild reinzuhüpfen, war vielleicht nicht unbedingt gleich das Erste, was er nach dem Basketballspielen machen wollte, aber damit hat er unseren Tag noch außergewöhnlicher gemacht.«

Haim unterstützt die »Tree of Life«-Synagoge in Pittsburgh. Und zwar – passend zu Chanukka – mit einem besonderen T-Shirt. Es zeigt einen bunten Davidstern, neben dem unter anderem die Wörter »Latkes« und »Kerze« stehen. Die Band, die im vergangenen Jahr auf den musikalischen Spuren von Adam Sandler wandelte – schließlich veröffentlichte sie auch einen Song zum Lichterfest –, hat auf ihrem Instagram-Account angekündigt, den Erlös zu spenden. Alana, Este und Danielle wünschen ihren Fans damit »Happy Haimukkah«.

Natalie Portman hat ein ambitioniertes Erziehungsmodell. Sie wolle zwar unbedingt arbeiten, sei aber an erster Stelle Mutter und möchte ihre Kinder nicht nur »bei Nannys abladen«. Der »Bild am Sonntag« sagte die in Jerusalem geborene Schauspielerin (Black Swan): »Du musst lernen, Kompromisse einzugehen.« Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, sei eine »ständige Herausforderung«. kat

Filmkritik

»Nobody Wants This« – die Zweite

Die Fortsetzung der Netflix-Hit-Serie »Nobody Wants This« ist angelaufen. Allerdings sorgen diesmal vor allem die Nebenrollen für randvolle Herzen. Vorsicht Spoiler.

von Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025