Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Scarlett Johansson Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 27.04.2018 15:36 Uhr

Scarlett Johansson hat sich unbeabsichtigt für einen kurzen Moment entblößt. Das erzählte sie bei einer Quizrunde in Jimmy Kimmels Talkshow. Die vier anderen Schauspieler des neuen Films Avengers: Infinity War staunten nicht schlecht, als Johansson erzählte, wie sie auf der Flugzeugtoilette aus Versehen die Tür nicht richtig geschlossen hatte und jemand in die kleine Kabine kam, während sie noch halb nackt war. »Es war sehr peinlich, danach an all den Leuten vorbeizugehen, die gehört hatten, wie ich den Typen angeschrien habe.«

Steven Spielberg ist auf keinen Film stolzer als auf Schindlers Liste. Das sagte der Regisseur in einer Gesprächsrunde mit den Schauspielern Ben Kingsley und Liam Neeson zum 25. Jubiläum des Films beim Tribeca Film Festival in New York. »Ich hatte seit Schindlers Liste nie wieder diese Art Stolz und Erfüllung und dieses Gefühl, etwas wirklich Bedeutsames geschaffen zu haben.« Spielberg sagte außerdem, dass mehr getan werden müsse, um junge Menschen über die Schoa aufzuklären. »Sie sollte Teil eines jeden Lehrplans an Schulen sein.«

Hugo Egon Balder wird am 25. Mai die Sendung Das große Promi-Flaschendrehen moderieren. Prominente wie die Moderatorin Ruth Moschner, der Comedian Wigald Boning oder der Sänger Sasha stellen sich, wie es in der Presseinformation heißt, »verrückten Aufgaben und beantworten pikante Fragen – ganz wie früher«. Nicht alle waren früher allerdings auf dieses Spiel angewiesen. »Wir haben einfach so geknutscht und dazu keine Flasche gebraucht«, sagte Moschner.

Pink plagen offenbar die gleichen Probleme wie (möglicherweise) viele andere Ehefrauen. Vergangene Woche nämlich twitterte die amerikanische Sängerin über ihren Mann: »Wie kommt es, dass ich wütend werde, wenn du dich mitten in der Nacht von mir abwendest, ich aber noch wütender bin, wenn du dich umdrehst und mir die Hälfte meines Kopfkissens klaust?« kat

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  04.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  04.05.2025 Aktualisiert

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025