Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Rap-Star Drake Foto: imago

Drake hat bei einem Konzert im Marquee-Klub in Sydney seinen Song »Know Yourself« unterbrochen, um einen Mann zur Rede zu stellen, der eine Frau gegen ihren Willen anfassen wollte. Der kanadische Rapper sagte laut Instagram-Video eines Fans: »Wenn du nicht aufhörst, Frauen zu begrapschen, komme ich runter und mache dich fertig!«

Gil Ofarim hat ein Buch über sich veröffentlicht. »heute ist es so weit, der bildband von @ibofotografie und mir erscheint! ... ich hab meine ausgabe auch schon hier liegen, und die sieht echt richtig cool aus ...«, schrieb der Sänger auf seinem Instagram-Profil. Hinter dem Namen »ibofotografie« verbirgt sich die Fotografin Ina Bohnsack. Echte Fans können sich das Buch übrigens auch mit Signatur von Gil bestellen: Der Online-Buchhändler des Vertrauens hat das 128 Seiten dicke Exemplar für 29,99 Euro – der Buchhändler um die Ecke bestimmt auch.

Susan Sideropoulos war ein überzeugter Fan der Kelly Family. In der TV-Doku Die Kelly Family – Die Geschichte einer außergewöhnlichen Familie sagte die Schauspielerin: »Ich habe mich, ehrlich gesagt, so schockverliebt in Paddy Kelly, direkt auf den ersten Blick.« Einen kleinen Rückblick auf ein Konzert, das sie als 13-Jährige besuchte, gab es auch – zur Freude der zweifachen Mutter. Denn sie schwelgte in Erinnerungen an die Stimmung, die Musik und vielleicht auch an Paddy Kelly.

Yehuda Meshi-Zahav hatte eine nicht so sanfte Begegnung mit einer größeren Samtpfote. Der Gründer der orthodoxen Notfallorganisation ZAKA war, so berichtet die israelische Online-Zeitung Ynet, in Südafrika, um Freiwillige für ZAKA zu trainieren. Er ging neben einer Löwin her, die das aber nicht so toll fand, sich umdrehte und kurz mit der Pranke zulangte. Passiert ist, von ein paar Kratzern mal abgesehen, nichts. Aber Meshi-Zahav war ziemlich geschockt. »Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich gespürt, was Angst ist.«

Magdeburg

Telemann-Preis 2026 für Kölner Dirigenten Willens

Mit der Auszeichnung würdigt die Landeshauptstadt den eindrucksvollen Umgang des jüdischen Dirigenten mit dem künstlerischen Werk Telemanns

 19.11.2025

Sachsen-Anhalt

Judenfeindliche Skulptur in Calbe künstlerisch eingefriedet

Die Kunstinstallation überdeckt die Schmähfigur nicht komplett. Damit soll die Einfriedung auch symbolisch dafür stehen, die Geschichte und den immer wieder aufbrechenden Antisemitismus nicht zu leugnen

 19.11.2025

Kino

Unter erschwerten Bedingungen

Das »Seret«-Festival zeigt aktuelle israelische Filmkunst in Deutschland – zum ersten Mal nur in Berlin

von Chris Schinke  19.11.2025

Bonn

Bonner Museum gibt Gemälde an Erben jüdischer Besitzer zurück

Das Bild »Bäuerliches Frühstück« aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wird restituiert

 19.11.2025

Perspektive

Humor hilft

Über alles lachen – obwohl die Realität kein Witz ist? Unsere Autorin, die israelische Psychoanalytikerin Efrat Havron, meint: In einem Land wie Israel ist Ironie sogar überlebenswichtig

von Efrat Havron  19.11.2025

New York

Rekordpreis für »Bildnis Elisabeth Lederer« bei Auktion

Bei den New Yorker Herbstauktion ist wieder ein Rekord gepurzelt: Ein Klimt-Gemälde wird zum zweitteuersten je versteigerten Kunstwerk – und auch ein goldenes Klo wird für einen hohen Preis verkauft

von Christina Horsten  19.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Süchtig nach Ruhamas Essen oder Zaubern müsste man können

von Nicole Dreyfus  19.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  18.11.2025

Jubiläum

Eine faszinierende Erzählerin

Anna Seghersʼ Romane machten sie weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  18.11.2025