Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Rap-Star Drake Foto: imago

Drake hat bei einem Konzert im Marquee-Klub in Sydney seinen Song »Know Yourself« unterbrochen, um einen Mann zur Rede zu stellen, der eine Frau gegen ihren Willen anfassen wollte. Der kanadische Rapper sagte laut Instagram-Video eines Fans: »Wenn du nicht aufhörst, Frauen zu begrapschen, komme ich runter und mache dich fertig!«

Gil Ofarim hat ein Buch über sich veröffentlicht. »heute ist es so weit, der bildband von @ibofotografie und mir erscheint! ... ich hab meine ausgabe auch schon hier liegen, und die sieht echt richtig cool aus ...«, schrieb der Sänger auf seinem Instagram-Profil. Hinter dem Namen »ibofotografie« verbirgt sich die Fotografin Ina Bohnsack. Echte Fans können sich das Buch übrigens auch mit Signatur von Gil bestellen: Der Online-Buchhändler des Vertrauens hat das 128 Seiten dicke Exemplar für 29,99 Euro – der Buchhändler um die Ecke bestimmt auch.

Susan Sideropoulos war ein überzeugter Fan der Kelly Family. In der TV-Doku Die Kelly Family – Die Geschichte einer außergewöhnlichen Familie sagte die Schauspielerin: »Ich habe mich, ehrlich gesagt, so schockverliebt in Paddy Kelly, direkt auf den ersten Blick.« Einen kleinen Rückblick auf ein Konzert, das sie als 13-Jährige besuchte, gab es auch – zur Freude der zweifachen Mutter. Denn sie schwelgte in Erinnerungen an die Stimmung, die Musik und vielleicht auch an Paddy Kelly.

Yehuda Meshi-Zahav hatte eine nicht so sanfte Begegnung mit einer größeren Samtpfote. Der Gründer der orthodoxen Notfallorganisation ZAKA war, so berichtet die israelische Online-Zeitung Ynet, in Südafrika, um Freiwillige für ZAKA zu trainieren. Er ging neben einer Löwin her, die das aber nicht so toll fand, sich umdrehte und kurz mit der Pranke zulangte. Passiert ist, von ein paar Kratzern mal abgesehen, nichts. Aber Meshi-Zahav war ziemlich geschockt. »Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich gespürt, was Angst ist.«

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025

Berlin

Für Toleranz, Demokratie: Margot Friedländer Preis vergeben

Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin. Ausgezeichnet wird der Einsatz für die Ideale der im Frühjahr gestorbenen Holocaust-Überlebenden

 17.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 16.09.2025

Eurovision Song Contest

Streit um Israel: ESC könnte wichtigen Geldgeber verlieren

RTVE ist einer der fünf größten Geldgeber des Eurovision Song Contest. Umso schwerer wiegt der Beschluss, den der spanische Sender verkündet

 16.09.2025