Geheimnisste und Geständnisse

Plotkes

Masal tow! Foto: imago

Joseph Gordon-Levitt ist zum zweiten Mal Vater geworden. Ein Sprecher des amerikanischen Schauspielers, der sehr darum bemüht ist, sein Privatleben auch privat zu halten, bestätigte dem Online-Magazin »US Weekly« die Geburt des Kindes im Juni. Name und andere wichtige Eckdaten blieben allerdings geheim. Gordon-Levitt ist mit Tasha McCauley verheiratet. Was genau sie macht, geht die Öffentlichkeit natürlich auch nichts an. Recht so.

Wladimir Kaminer hat unter der Sonne Kroatiens seinen 50. Geburtstag gefeiert. Das berichtete die in Berlin erscheinende »B.Z.«. Kaminer, der in leichtem Sommerhemd und dunklen
Shorts auf einem Motorboot zu sehen war, freute sich auf seine Party, die ganz ohne die beiden Kinder der Kaminers stieg, die beide selbst noch im Urlaub waren. »Ich war jetzt so viele Jahre der verantwortungsvolle Vater. Diesmal bin ich der Heilige Geist«, sagte der Autor der B.Z. Was er trinken wolle, wusste er auch schon: »Ich trinke ja eigentlich im Sommer Weiß- und im Winter Rotwein. Aber ich denke, an meinem Geburtstag werden wir die Jahreszeiten mehrmals wechseln …« Dann Masal tow und bis 120!

Natalie Portman wird offenbar nicht mehr, wie zuvor vermutet wurde, die Rolle der US-Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg übernehmen. Das Online-Portal deadline.com berichtete, dass die Britin Felicity Jones, die Jyn Erso in Rogue One: A Star Wars Story gespielt hat, nun Ginsburgs Kampf für Gleichberechtigung in dem Film On The Basis Of Sex darstellen wird. Portman ist derzeit in Rebecca Zlotowskis Film Planetarium zu sehen.

Gil Ofarim
geht auf Tour. Das kündigte der 34-jährige Sänger vergangene Woche auf seinem Instagram-Account an. »Guess what! ... Die Tour #2018 kommt!!!! Und ich so »FUCKYESSSSS«!!!!!! ??????????! ... Februar/März! ... Sobald die Termine feststehen und die Verträge trocken sind, stelle ich die Dates online! ... wer kommt? ...«, schrieb der zweifache Vater. Wir geben die Frage weiter: Wer kommt? kat

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert

Antisemitismus

Kanye Wests antisemitischer Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 07.05.2025

Großbritannien

Jonny-Greenwood-Konzerte wegen Drohungen von BDS abgesagt

Israelhasser wollen nicht, dass der Radiohead-Gitarrist mit einem Israeli arabische Liebeslieder vorträgt. Und sie setzen sich mit Drohungen durch

von Imanuel Marcus  07.05.2025

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 8. Mai bis zum 16. Mai

 07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  06.05.2025

Literatur

Der Verschollene

Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu

von Marko Martin  06.05.2025