Geheimnisste und Geständnisse

Plotkes

Masal tow! Foto: imago

Joseph Gordon-Levitt ist zum zweiten Mal Vater geworden. Ein Sprecher des amerikanischen Schauspielers, der sehr darum bemüht ist, sein Privatleben auch privat zu halten, bestätigte dem Online-Magazin »US Weekly« die Geburt des Kindes im Juni. Name und andere wichtige Eckdaten blieben allerdings geheim. Gordon-Levitt ist mit Tasha McCauley verheiratet. Was genau sie macht, geht die Öffentlichkeit natürlich auch nichts an. Recht so.

Wladimir Kaminer hat unter der Sonne Kroatiens seinen 50. Geburtstag gefeiert. Das berichtete die in Berlin erscheinende »B.Z.«. Kaminer, der in leichtem Sommerhemd und dunklen
Shorts auf einem Motorboot zu sehen war, freute sich auf seine Party, die ganz ohne die beiden Kinder der Kaminers stieg, die beide selbst noch im Urlaub waren. »Ich war jetzt so viele Jahre der verantwortungsvolle Vater. Diesmal bin ich der Heilige Geist«, sagte der Autor der B.Z. Was er trinken wolle, wusste er auch schon: »Ich trinke ja eigentlich im Sommer Weiß- und im Winter Rotwein. Aber ich denke, an meinem Geburtstag werden wir die Jahreszeiten mehrmals wechseln …« Dann Masal tow und bis 120!

Natalie Portman wird offenbar nicht mehr, wie zuvor vermutet wurde, die Rolle der US-Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg übernehmen. Das Online-Portal deadline.com berichtete, dass die Britin Felicity Jones, die Jyn Erso in Rogue One: A Star Wars Story gespielt hat, nun Ginsburgs Kampf für Gleichberechtigung in dem Film On The Basis Of Sex darstellen wird. Portman ist derzeit in Rebecca Zlotowskis Film Planetarium zu sehen.

Gil Ofarim
geht auf Tour. Das kündigte der 34-jährige Sänger vergangene Woche auf seinem Instagram-Account an. »Guess what! ... Die Tour #2018 kommt!!!! Und ich so «FUCKYESSSSS»!!!!!! ??????????! ... Februar/März! ... Sobald die Termine feststehen und die Verträge trocken sind, stelle ich die Dates online! ... wer kommt? ...«, schrieb der zweifache Vater. Wir geben die Frage weiter: Wer kommt? kat

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  15.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025