Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Eine wahre Freundin: Sarah Michelle Gellar Foto: imago

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 24.04.2017 18:17 Uhr

Sarah Michelle Gellar hat der Schauspielerin Shannen Doherty ein besonderes Geschenk gemacht: Die Schauspielerin postete ein Bild auf ihrem Instagram-Account, das die beiden Frauen vor wenigen Jahren zeigt, und schrieb darunter: »Während ich zweimal darüber nachdenke, ohne Make-up aus dem Haus zu gehen, hat sich Shannen in aller Öffentlichkeit ihre Haare abrasiert. Während ich sehr auf meine Privatsphäre achte, hat sie ihr Leben für viele zugänglich gemacht und damit ihre Kämpfe, ihre Ängste und ihren Weg, um Menschen zu helfen, die sie noch nie zuvor gesehen hat. Sie ist eine wahre Freundin – für alle.« Doherty war vor zwei Jahren an Brustkrebs erkrankt und dokumentiert ihre Genesung.

David Duchovny freut sich darüber, dass es eine weitere Staffel der TV-Serie Akte X geben wird. Der Schauspieler, der in den 90er-Jahren durch die Mystery-Serie bekannt wurde und in den vergangenen Jahren mit Californication erfolgreich war, antwortete auf einem mit dem Hashtag TheXFiles versehenen Tweet seiner Akte X-Partnerin Gillian Anderson auf die Frage, ob er für mehr bereit wäre: »Ich bin seit ’93 bereit.« Der Dreh soll im Sommer beginnen.

Gil Ofarim und die Soul-Sängerin Cassandra Steen werden in diesem Jahr bei der Tour »Disney in Concert – Magic Moments mit dem Hollywood Sound Orchestra« dabei sein. Das enthüllte der Sänger in einem kleinen Video auf seinem Instagram-Profil. Ofarim, der zurzeit bei der RTL-Sendung Let’s Dance tanzt, freut sich, dass er »in den größten Hallen des Landes spielen« kann. Fans sollten sich, sagte Ofarim, schnell ihre Tickets sichern.

Amy Schumer hat die Angestellte eines Matratzen-Fachgeschäfts überrascht. Die Comedienne, die gerade in Chicago joggte, verspürte ein menschliches Bedürfnis, hielt an einem Matratzenladen und fragte, ob sie die Toilette benutzen könne. Die Angestellte, für die Schumer eine komplette Fremde war, gestattete es ihr. Zum Dank schenkte Schumer ihr ihre Lieblingsmatratze für schlappe 2000 Dollar.

W. Michael Blumenthal ist als Berliner Ehrenbürger gemalt worden. Das Porträt, das der Künstler Michael Triegel angefertigt hat, wurde am Dienstagmittag im Rahmen eines Festakts im Berliner Abgeordnetenhaus enthüllt. kat

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025

Berlin

Für Toleranz, Demokratie: Margot Friedländer Preis vergeben

Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin. Ausgezeichnet wird der Einsatz für die Ideale der im Frühjahr gestorbenen Holocaust-Überlebenden

 17.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 16.09.2025

Eurovision Song Contest

Streit um Israel: ESC könnte wichtigen Geldgeber verlieren

RTVE ist einer der fünf größten Geldgeber des Eurovision Song Contest. Umso schwerer wiegt der Beschluss, den der spanische Sender verkündet

 16.09.2025