Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Eine wahre Freundin: Sarah Michelle Gellar Foto: imago

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 24.04.2017 18:17 Uhr

Sarah Michelle Gellar hat der Schauspielerin Shannen Doherty ein besonderes Geschenk gemacht: Die Schauspielerin postete ein Bild auf ihrem Instagram-Account, das die beiden Frauen vor wenigen Jahren zeigt, und schrieb darunter: »Während ich zweimal darüber nachdenke, ohne Make-up aus dem Haus zu gehen, hat sich Shannen in aller Öffentlichkeit ihre Haare abrasiert. Während ich sehr auf meine Privatsphäre achte, hat sie ihr Leben für viele zugänglich gemacht und damit ihre Kämpfe, ihre Ängste und ihren Weg, um Menschen zu helfen, die sie noch nie zuvor gesehen hat. Sie ist eine wahre Freundin – für alle.« Doherty war vor zwei Jahren an Brustkrebs erkrankt und dokumentiert ihre Genesung.

David Duchovny freut sich darüber, dass es eine weitere Staffel der TV-Serie Akte X geben wird. Der Schauspieler, der in den 90er-Jahren durch die Mystery-Serie bekannt wurde und in den vergangenen Jahren mit Californication erfolgreich war, antwortete auf einem mit dem Hashtag TheXFiles versehenen Tweet seiner Akte X-Partnerin Gillian Anderson auf die Frage, ob er für mehr bereit wäre: »Ich bin seit ’93 bereit.« Der Dreh soll im Sommer beginnen.

Gil Ofarim und die Soul-Sängerin Cassandra Steen werden in diesem Jahr bei der Tour »Disney in Concert – Magic Moments mit dem Hollywood Sound Orchestra« dabei sein. Das enthüllte der Sänger in einem kleinen Video auf seinem Instagram-Profil. Ofarim, der zurzeit bei der RTL-Sendung Let’s Dance tanzt, freut sich, dass er »in den größten Hallen des Landes spielen« kann. Fans sollten sich, sagte Ofarim, schnell ihre Tickets sichern.

Amy Schumer hat die Angestellte eines Matratzen-Fachgeschäfts überrascht. Die Comedienne, die gerade in Chicago joggte, verspürte ein menschliches Bedürfnis, hielt an einem Matratzenladen und fragte, ob sie die Toilette benutzen könne. Die Angestellte, für die Schumer eine komplette Fremde war, gestattete es ihr. Zum Dank schenkte Schumer ihr ihre Lieblingsmatratze für schlappe 2000 Dollar.

W. Michael Blumenthal ist als Berliner Ehrenbürger gemalt worden. Das Porträt, das der Künstler Michael Triegel angefertigt hat, wurde am Dienstagmittag im Rahmen eines Festakts im Berliner Abgeordnetenhaus enthüllt. kat

Bochum

Peter-Weiss-Preis geht an Regisseurin Yael Ronen

Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury

 30.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  30.10.2025

Hollywood

Gegenwind für Boykotteure

Wie anti-israelische Kampagnen die Filmindustrie in den USA spalten

von Jana Talke  30.10.2025

Kulturkolumne

Motty Goldman sei Dank!

Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich

von Maria Ossowski  30.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 6. November

 30.10.2025

Ehrung

Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoa-Überlebende

Die Schoa-Überlebenden Emmie Arbel gewährte Zeichnerin Barbara Yelin vier Jahre lang Einblicke in ihr Leben

 30.10.2025

Analyse

Psychiater Otto Kernberg: Dieses Symptom verbindet Trump und Putin

von Anita Hirschbeck  29.10.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 29.10.2025

Meinung

DAVO: Feindbild und Ausschluss

Die Ausrichtung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient unter dem neuen Vorstand legitimiert antiisraelische, antizionistische und in der Konsequenz antisemitische Narrative

von Julia Bernstein  29.10.2025