Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 03.04.2017 18:56 Uhr

»Something’s cooking« bei Bar Refaeli Foto: imago

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 03.04.2017 18:56 Uhr

Bar Refaeli erwartet ihr zweites Kind. Ihre Mutter und Managerin Zipi Levin bestätigte vergangene Woche, dass die 31-Jährige wieder schwanger ist. Das Model selbst zeigte sich auf Instagram mit leicht gerundetem Bauch und schrieb dazu: »Something’s cooking.« Erst vor sieben Monaten kam Tochter Liv zur Welt. Refaeli ist seit 2015 mit dem Geschäftsmann Adi Ezra verheiratet. Seine Familie gehört zu den reichsten in Israel, ihr Vermögen wird auf 400 Millionen Schekel (rund 100 Millionen Euro) geschätzt.

Ivanka Trump hat Ärger mit ihren Nachbarn. Mit Ehemann Jared Kushner und den Kindern ist sie im Januar in ein Nobelviertel von Washington gezogen, in dem auch die Obamas leben. Medienberichten zufolge gibt es jetzt schlechte Stimmung, weil der Secret Service nicht nur direkt vor Ivankas Haus Parkverbotsschilder aufstellt, sondern auch vor den angrenzenden Grundstücken. Dabei fahre die Präsidententochter grundsätzlich in einem vier Fahrzeuge starken Konvoi vor. Ob die Übeltäterin etwas von den Beschwerden mitbekommen hat, ist nicht bekannt. Eine Mitarbeiterin soll ein Statement per E-Mail verbreitet haben, wonach die Familie »unglaublich freundlich« aufgenommen worden sei.

Yotam Ottolenghi unterstützt syrische Kinder und Jugendliche. Für das neue Kochbuch Suppen für Syrien hat er zusammen mit Sami Tamimi eines seiner Lieblingsrezepte beigesteuert. Der Verkaufserlös des Buches kommt zu 100 Prozent der Hilfe in ausgewählten Einrichtungen vor Ort zugute.

Mayim Bialik ist überzeugte Feministin und Zionistin. Das erklärte die 41-jährige US-Schauspielerin (The Big Bang Theory) in einem Streit mit der politischen Aktivistin und Muslimin Linda Sarsour. Diese hatte in der Zeitung »The Nation« behauptet, dass man unmöglich beides sein könne, weil Zionisten zwangsläufig die Rechte palästinensischer Frauen missachteten. Daraufhin meldete sich Bialik auf ihrem Blog zu Wort und erklärte, sie sehe darin keinerlei Widerspruch und stehe zu den Forderungen beider Anschauungen. bp

Aufgegabelt

Tzimmes

Rezepte und Leckeres

 21.01.2025

Interview

»Vornamen prägen«

Rabbiner Dovid Gernetz über den beliebtesten Babynamen in Deutschland und seine jüdischen Wurzeln

von Mascha Malburg  21.01.2025

Kindertransport

Historischer Fund

Rund 10.000 jüdische Kinder konnten den Nazis nach dem Novemberpogrom von 1938 entkommen. Die Forscherin Amy Williams entdeckte in Yad Vashem fast die gesamten Transportlisten

von Bill Niven  21.01.2025

Literatur

Die Heimatsuchende

Heute vor 50 Jahren starb Mascha Kaléko. Ihre Dichtung bleibt erschreckend aktuell

von Nicole Dreyfus  21.01.2025

Kulturkolumne

Gogol oder Döblin?

Warum die Liebe zur Literatur stärker ist als Hass auf ein Regime

von Eugen El  20.01.2025

Imanuels Interpreten (4)

Lalo Schifrin: Der Alleskönner

Das argentinische Genie komponiert alles – von Bossa Nova bis hin zu Sinfonien. Seine bekannteste Komposition dürfte die Filmmusik für »Mission Impossible« sein

von Imanuel Marcus  20.01.2025

Meinung

Wenn Freunde peinlich werden

Das Auswärtige Amt hat einem deutsch-israelischen Stand bei der Frankfurter Buchmesse eine Absage erteilt. Ein Armutszeugnis für Außenministerin Baerbock, findet unsere Redakteurin Ayala Goldmann

von Ayala Goldmann  20.01.2025

Kommentar

Bleibt stark, Emily, Romi und Doron!

Die drei jungen Frauen sind endlich in Israel. Emily Damari gab nach ihrer Freilassung ein Zeichen, das ihren Schmerz zeigt – aber viel mehr noch ihre Kraft

von Katrin Richter  19.01.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  19.01.2025