Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos Foto: imago

Sarah Michelle Gellar bekommt Unterstützung, nämlich von ihrer kleinen Tochter. Die siebenjährige Charlotte Grace hat ihre erste Rolle als Nachwuchsschauspielerin ergattert. Gellar senior postete auf ihrem Instagram-Account ein Bild der Kleinen, das sie beim Rollenstudium zeigt. Darunter schrieb sie: »Egal, wie sehr wir versucht haben (und glaubt mir, wir haben es versucht), unsere Tochter davon zu überzeugen, irgendein Hobby außer dem Performen zu finden: Sie zeigt so viel Liebe (und Talent) für die Bühne (woher sie das wohl hat?).«

Michael Douglas
sorgt sich um seinen Kollegen Val Kilmer. Dem Top-Gun-Star, der genauso wie Douglas vor wenigen Jahren an Krebs erkrankt ist, ginge es derzeit nicht gut. Douglas sagte in einem Interview im Rahmen der Veranstaltung »An Evening with Michael Douglas« im Londoner Theatre Royal Drury Lane: »Meine Gebete sind bei ihm.« Man habe wegen der Erkrankung auch so lange nichts von Kilmer gehört, berichtete Douglas. Kilmer hingegen betont immer wieder öffentlich, dass es ihm gut gehe.

Amy Schumer
hatte sich für ihr Halloween-Kostüm etwas ganz Besonderes ausgedacht. Ihr Freund Ben Hanisch und sie verkleideten sich als Dustin und Eleven aus der Netflix-Serie Stranger Things. Schumer traf das Outfit des Teenagers, der sich gemeinsam mit seinen Freunden und der mysteriösen Eleven auf die Suche nach einem Monster in einer anderen Dimension gibt, auf den Kopf: Basecap. Lockenperücke, Hoodie, Karohemd und T-Shirt – alles saß. Aber auch Hanisch machte als nasenblutende Eleven was her. Spooky!

Susan Sideropoulos
hat in den vergangenen Wochen ausprobiert, was es bedeutet, ein Klimatarier zu sein. Die Berliner Schauspielerin achtete beim Einkauf stets auf Nahrungsmittel, die klimafreundlich angebaut wurden. Das machte offenbar auch im Urlaub Spaß, den die 31-Jährige in Israel verbrachte, wie man ihrem offiziellen Instagram-Account entnehmen kann. kat

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Keiner hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025

Interview

»Erinnern, ohne zu relativieren«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über das neue Gedenkstättenkonzept der Bundesregierung, Kritik an seiner Vorgängerin Claudia Roth und die Zeit des Kolonialismus in der deutschen Erinnerungskultur

von Ayala Goldmann  12.11.2025

Erinnerungspolitik

Weimer: Gedenkstätten sind zentrale Pfeiler der Demokratie

Das Bundeskabinett hat ein neues Konzept für Orte der Erinnerung an die NS-Verbrechen und die SED-Diktatur beschlossen. Die Hintergründe

von Verena Schmitt-Roschmann  12.11.2025 Aktualisiert

Zürich

Goldmünze von 1629 versteigert

Weltweit existieren nur vier Exemplare dieser »goldenen Giganten«. Ein Millionär versteckte den Schatz jahrzehntelang in seinem Garten.

von Christiane Oelrich  11.11.2025

Provenienzforschung

Alltagsgegenstände aus jüdischem Besitz »noch überall« in Haushalten

Ein Sessel, ein Kaffeeservice, ein Leuchter: Nach Einschätzung einer Expertin sind Alltagsgegenstände aus NS-Enteignungen noch in vielen Haushalten vorhanden. Die Provenienzforscherin mahnt zu einem bewussten Umgang

von Nina Schmedding  11.11.2025

Sehen!

»Pee-Wee privat«

Der Schauspieler Paul Reubens ist weniger bekannt als seine Kunstfigur »Pee-wee Herman« – eine zweiteilige Doku erinnert nun an beide

von Patrick Heidmann  11.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  11.11.2025