Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos Foto: imago

Sarah Michelle Gellar bekommt Unterstützung, nämlich von ihrer kleinen Tochter. Die siebenjährige Charlotte Grace hat ihre erste Rolle als Nachwuchsschauspielerin ergattert. Gellar senior postete auf ihrem Instagram-Account ein Bild der Kleinen, das sie beim Rollenstudium zeigt. Darunter schrieb sie: »Egal, wie sehr wir versucht haben (und glaubt mir, wir haben es versucht), unsere Tochter davon zu überzeugen, irgendein Hobby außer dem Performen zu finden: Sie zeigt so viel Liebe (und Talent) für die Bühne (woher sie das wohl hat?).«

Michael Douglas
sorgt sich um seinen Kollegen Val Kilmer. Dem Top-Gun-Star, der genauso wie Douglas vor wenigen Jahren an Krebs erkrankt ist, ginge es derzeit nicht gut. Douglas sagte in einem Interview im Rahmen der Veranstaltung »An Evening with Michael Douglas« im Londoner Theatre Royal Drury Lane: »Meine Gebete sind bei ihm.« Man habe wegen der Erkrankung auch so lange nichts von Kilmer gehört, berichtete Douglas. Kilmer hingegen betont immer wieder öffentlich, dass es ihm gut gehe.

Amy Schumer
hatte sich für ihr Halloween-Kostüm etwas ganz Besonderes ausgedacht. Ihr Freund Ben Hanisch und sie verkleideten sich als Dustin und Eleven aus der Netflix-Serie Stranger Things. Schumer traf das Outfit des Teenagers, der sich gemeinsam mit seinen Freunden und der mysteriösen Eleven auf die Suche nach einem Monster in einer anderen Dimension gibt, auf den Kopf: Basecap. Lockenperücke, Hoodie, Karohemd und T-Shirt – alles saß. Aber auch Hanisch machte als nasenblutende Eleven was her. Spooky!

Susan Sideropoulos
hat in den vergangenen Wochen ausprobiert, was es bedeutet, ein Klimatarier zu sein. Die Berliner Schauspielerin achtete beim Einkauf stets auf Nahrungsmittel, die klimafreundlich angebaut wurden. Das machte offenbar auch im Urlaub Spaß, den die 31-Jährige in Israel verbrachte, wie man ihrem offiziellen Instagram-Account entnehmen kann. kat

Antisemitismus

Javier Bardem vergleicht Israels Armee mit den Nazis

Auch zieht der spanische Schauspieler einen Vergleich zwischen den IDF und dem KZ-Kommandanten Amon Göth. Es ist nicht das erste Mal

 22.08.2025

Raubkunst

Drei Millionen Franken für Bührle-Stiftung

Die Stadt Zürich beantragt Kredit für vertiefte Provenienzforschung der Sammlung Bührle

 22.08.2025

Camille Pissarro

Leidenschaft. Freiheit. Kunst

Das Potsdamer Museum Barberini zeigt mehr als 100 Gemälde des jüdischen Impressionisten

von Maria Ossowski  21.08.2025

Roman

Unter den Dächern von Paris

Fast 100 Jahre nach ihrem Entstehen erscheint Sebastian Haffners berührende Liebesgeschichte

von Alexander Kluy  21.08.2025

TV-Tipp

»Wonder Woman«: Von der Welt der griechischen Sagen in den Ersten Weltkrieg

Das Entree der Comic-Heroine Wonder Woman in die Welt des modernen Blockbuster-Kinos ist nach wie vor eine der besten unter den (Neu-)Verfilmungen von DC-Comics

von Jan Lehr  21.08.2025

Streaming

»Chabos« fährt mit Vollgas in die Nullerjahre

Die Serie führt Zuschauer mitten in eine verhängnisvolle Nacht mit einem illegalen Film-Download. Arkadij Khaet führte Co-Regie

von Simone Andrea Mayer  21.08.2025

Kulturkolumne

Verhandeln auf Tinder

Dating in Zeiten der Wassermelone

von Laura Cazés  21.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  21.08.2025

Imanuels Interpreten (12)

Paula Abdul: Die Tänzerin

Die auch als Sängerin, Schauspielerin und Geschäftsfrau bekannte kalifornische Jüdin führt ein abwechslungsreiches Leben

von Imanuel Marcus  20.08.2025