Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 18.07.2016 19:17 Uhr

Für einen Emmy nominiert: Julia Louis-Dreyfus Foto: imago

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 18.07.2016 19:17 Uhr

Jonathan Safran Foer und Natalie Portman sind nicht nur schon seit vielen Jahren gut befreundet, sondern haben sich in dieser Zeit auch zahlreiche E-Mails geschrieben. Darin haben sich die beiden über alle möglichen Dinge, von Schabbat über Meerschweinchen bis hin zum Tag des Mülls, ausgetauscht. Die New York Times hat in der vergangenen Woche einige Mails der beiden veröffentlicht. Neben allen wichtigen Fragen zur hebräischen Sprache, zum Jüdischsein und zu Portmans Filmprojekt A Tale of Love and Darkness berichtet Foer auch über ganz alltägliche Probleme wie E-Mail-Speicher und Datenverlust.

Julia Louis-Dreyfus ist für ihre Rolle der Vizepräsidentin Selina Meyer in der Serie Veep für einen Emmy Award in der Kategorie »Lead Actor in a Comedy Series« nominiert worden. Für die wichtigste Auszeichnung im amerikanischen Fernsehen gehen allerdings noch viele andere jüdische Kolleginnen und Kollegen ins Rennen. Darunter auch Amy Schumer für Inside Amy Schumer, Jerry Seinfeld für seine Chat-Show Comedians in Cars Getting Coffee oder Liev Schreiber für das Drama Ray Donovan. Die Emmys werden am 18. September in Los Angeles verliehen.

Ben Stiller wird offenbar in einer neuen Komödie mitspielen, und das mit keinem Geringeren an seiner Seite als mit Schauspiel-Kollege Brad Pitt (The Big Short) und Drehbuchschreiber von School of Rock, Mike White. Das berichtet der »Hollywood-Reporter«. Der Film soll Brad’s Status heißen und handelt offenbar von einem Vater, der seinen Sohn zu Colleges begleitet und dadurch mit seiner eigenen Vergangenheit in Berührung kommt.

Pink hat – wie viele andere Stars – mit Entsetzen auf den Terroranschlag in der französischen Mittelmeerstadt Nizza reagiert. Auf ihrem Instagram-Account postete sie ein Bild mit einem weinenden Auge vor der französischen Fahne und schrieb dazu: »Ich bete, dafür dass sich der Hass und diese Dunkelheit im Licht dieser wunderbaren Welt auflösen.« kat

Raten

Unsere Zahl der Woche: 0

Fun Facts und Wissenswertes

 23.09.2023

Glosse

Der Rest der Welt

Warum ich leichter in den Himmel als in die Synagoge komme

von Beni Frenkel  23.09.2023

Aufgegabelt

Suppe vor Jom Kippur

Rezepte und Leckeres

 23.09.2023

Jom-Kippur-Krieg

»Wir brauchen mehr Leonard Cohens«

Der Journalist Matti Friedman über den Auftritt des berühmten Kanadiers im Jom-Kippur-Krieg

von Ayala Goldmann  23.09.2023

Kinderoper

»Brundibar«: Singen im Angesicht des Todes

Vor 80 Jahren wurde Hans Krasas Kinderoper im Ghetto Theresienstadt aufgeführt

von Michael Heitmann  22.09.2023

Stuttgart

Anat Feinberg und Anton Maegerle erhalten Oppenheimer-Preis

Beide haben »unermüdlichen Einsatz für unsere Demokratie und die unantastbare Würde des Menschen« gezeigt

 22.09.2023

New York

US-Staatsanwaltschaft übergibt Nazi-Raubkunst an Erben

Es handelt sich um Gemälde des österreichischen Expressionisten Egon Schiele

 21.09.2023

Antisemitismus

Jenseits der Definitionen

Eine Zeitschrift für Psychoanalyse geht dem Problem auf den Grund

von Jakob Hayner  21.09.2023

Film

Der Superfleißige

Jerry Bruckheimer wird 80 – und dreht weiter

von Claudia Irle-Utsch  21.09.2023