Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Adam Levine ist ein echter »Mentsch«. Das hat seine Internet-Fangemeinde fast einstimmig beschlossen. Der Maroon-5-Sänger hat sich nämlich bereit erklärt, das Begräbnis der kürzlich ermordeten »The Voice«-Sängerin Christina Grimmie zu finanzieren. Unter Levine, der bei der Castingshow ihr Coach war, hatte Grimmie ihre ersten Erfolge und gewann schließlich auch. Die junge Frau wurde in der vergangenen Woche von einem offenbar verwirrten Man bei einem Auftritt erschossen. Levine postete bei Instagram ein Selfie von Grimmie und sich selbst und trauerte um den Star.

Mila Kunis und Ashton Kutcher werden wieder Eltern. Das will das »People«-Magazin von der Sprecherin des Paares erfahren haben. Die Schauspieler Kunis und Kutcher, die sich am Set der Sitcom Die wilden Siebziger kennenlernten, sind bereits Eltern einer Tochter. Kunis sei, so sagte sie kürzlich in einem Interview mit der Gala, reifer geworden. Früher sei sie in Klubs gegangen und sei immer gut unterwegs gewesen. Rückblickend sei ihr das ziemlich peinlich.

Mark Zuckerberg hat sich den Arm gebrochen. Der Facebook-Chef hatte kürzlich einen Fahrradunfall und verletzte sich dabei. Das teilte er der Welt über den Livestream auf seiner Seite mit. Er muss allerdings keinen Gips tragen, weil bei Brüchen dieser Art viel Bewegung gut sei, sagten seine Ärzte. Wie die Genesung voranschreitet, werden die monatlich 1,4 Milliarden Nutzer mit Sicherheit erfahren. Wozu gibt es schließlich die Video-Funktion?

Jon Stewart hat die »Warrior Games« eröffnet. Der ehemalige Daily Show-Moderator begrüßte nicht nur vorschriftsmäßig die zahlreichen Soldatinnen und Soldaten, sondern zeigte sich auch tief berührt von der Kraft und dem Mut, den die im Kampfeinsatz Verwundeten aufbringen, um ihren Alltag mit körperlichen und seelischen Einschränkungen zu meistern. »Ich bin nicht hergekommen, um sie zu unterstützen, sondern um Unterstützung von Ihnen zu bekommen.« kat

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025

Berlin

Für Toleranz, Demokratie: Margot Friedländer Preis vergeben

Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin. Ausgezeichnet wird der Einsatz für die Ideale der im Frühjahr gestorbenen Holocaust-Überlebenden

 17.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 16.09.2025

Eurovision Song Contest

Streit um Israel: ESC könnte wichtigen Geldgeber verlieren

RTVE ist einer der fünf größten Geldgeber des Eurovision Song Contest. Umso schwerer wiegt der Beschluss, den der spanische Sender verkündet

 16.09.2025