Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

»Miss M« aka Bette Midler Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 14.12.2015 18:26 Uhr

Bette Midler hat Gesprächsbedarf. Die 70-jährige Schauspielerin, die fleißig in den sozialen Netzwerken unterwegs ist, hat ihre Fans aufgefordert, ihr viele Fragen zu schicken: »Bombardiert mich mit euren brennenden Fragen, und macht euch meine göttliche Weisheit zunutze.« Miss M, so nennt sich die weise Mrs. Midler, nimmt Kommentare und Fragen über Facebook, Twitter und Instagram entgegen. Bei den Themen soll es keine Tabus geben: Liebe, Sex, Leben – alles darf gefragt werden. Hoffentlich gibt es auch auf alles eine Antwort.

Avigail Alfatov hat Großes vor. Die amtierende Miss Israel will bei den anstehenden Miss-Universe-Wahlen am 20. Dezember in Las Vegas selbstverständlich gewinnen – was sonst? Das erzählte sie der Online-Zeitung Times of Israel. Alfatov, die als Tochter ukrainischer Einwanderer 1996 in Akko geboren wurde, kann aber noch viel mehr als nur gut aussehen: Die 19-Jährige fechtet seit frühester Kindheit und will bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokyo mit dem israelischen Team antreten. Vorher aber muss sie sich noch im Badeanzug und im Abendkleid zeigen – am Sonntag wissen wir dann mehr.

Shia LaBeouf hing für die Kunstaktion »Touch my Soul« an der Strippe. Mit den Künstlern Luke Turner und Nastja Säde Rönkkö beantwortete der Schauspieler (Nymph(o)maniac) vier Tage lang zwischen 12 und 19 Uhr in der Liverpooler Fact Gallery Telefonanrufe. Wer wissen will, wie LeBeouf mit Headset aussieht, kann ihn sich auf touchmysoul.net ansehen.

Rebecca Siemoneit-Barum hat ein Jubiläum gefeiert: 30 Jahre Lindenstraße. Auf ihrer öffentlichen Facebook-Seite postete sie: »Ich bin so unendlich stolz und glücklich, zum Ensemble der Lindenstraße zu gehören, und danke meinen Schauspielkollegen sowie dem gesamten Team der Geißendörfer Film und dem WDR von Herzen für die großartige Zusammenarbeit an der heutigen Folge und allen anderen Drehtagen.« kat

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025

Bochum

Peter-Weiss-Preis geht an Regisseurin Yael Ronen

Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury

 30.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  30.10.2025

Hollywood

Gegenwind für Boykotteure

Wie anti-israelische Kampagnen die Filmindustrie in den USA spalten

von Jana Talke  30.10.2025

Kulturkolumne

Motty Goldman sei Dank!

Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich

von Maria Ossowski  30.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 6. November

 30.10.2025

Ehrung

Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoa-Überlebende

Die Schoa-Überlebenden Emmie Arbel gewährte Zeichnerin Barbara Yelin vier Jahre lang Einblicke in ihr Leben

 30.10.2025

Analyse

Psychiater Otto Kernberg: Dieses Symptom verbindet Trump und Putin

von Anita Hirschbeck  29.10.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 29.10.2025