Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Katie Price Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 07.12.2015 16:15 Uhr

Wladimir Kaminer ist offenbar kein großer Fan des Romans Schuld und Sühne. Dem Magazin der Süddeutschen Zeitung sagte der Schriftsteller: »Bei Schuld und Sühne hatte ich das Gefühl, Dostojewski wollte einfach mit dem Buch fertig werden. Ich meine: Hunderte Seiten quält sich der Jurastudent Rodion Romanowitsch Raskolnikow mit Gewissensbissen, ob es richtig war, die alte Pfandleiherin und ihre Schwester umzubringen. Und dann: Geständnis und Arbeitslager. Wie erwartbar!« Besten Dank, Herr Kaminer.

Katie Price ist es wohl leid, dass Leute permanent darüber rätseln, ob die 37-Jährige nun wieder schwanger sei oder nicht. Den vielen Spekulationen setzte das Fotomodell nun mit einer – zugegebenermaßen – ganz lustigen Fotoaktion ein Ende. Auf ihrem offiziellen Instagram-Profil postete die fünffache Mutter zwei Bilder: eines mit aufgeblähtem Bauch, eines mit flachem. Darunter schrieb sie: »Es ist echt komisch, wenn Leute immer sagen, ich hätte einen Bauch. Ich bin glücklich, zufrieden und kann ein- und ausatmen.«

James Deen steckt in argen Schwierigkeiten. Dem jüdischen Pornodarsteller, der mit richtigem Namen Bryan Sevilla heißt, wird mittlerweile von sieben Kolleginnen vorgeworfen, sie vergewaltigt und geschlagen zu haben. Sein Vater, der NASA-Raketentechniker Don Sevilla, springt seinem Sohn moralisch bei: »Wenn sie ein Problem mit Bryan haben, dann sollten sie das mit ihm privat besprechen und nicht so in der Öffentlichkeit. Ich unterstütze ihn. Er ist mein Sohn, und ich liebe ihn.«

Joel und Ethan Coen werden mit ihrem Film Hail, Caesar! am 11. Februar 2016 die 66. Berlinale eröffnen. Für die Regie-Brüder ist es aber keine Premiere. Bereits 2011 wurden die Berliner Filmfestspiele mit einem Streifen der Coens, dem Western True Grit, eingeläutet. Hail, Caesar! soll im sogenannten goldenen Zeitalter Hollywoods spielen und einen Mann, »der hinter den Kulissen eines großen Hollywood-Studios jede Menge aufzuräumen hat«, begleiten. Neben George Clooney wirken außerdem Alden Ehrenreich, Jonah Hill und Scarlett Johansson mit. kat

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025