Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gwyneth Paltrow Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 01.12.2015 12:41 Uhr

Shahak Shapira schreibt ein Buch. Unter dem Titel Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen! Wie ich zum deutschesten Juden der Welt wurde will der gebürtige Israeli, der zu Silvester 2014 in einer Berliner U-Bahn zusammengeschlagen wurde, über seine Jugend als (vielleicht) einziger Jude in Sachsen-Anhalt, sein Leben in Berlin, den Medienrummel nach seinem Überfall und über Rassismus schreiben. Das Buch soll im Mai 2016 erscheinen.

Paula Abdul gibt Lebenshilfe. Unter den Hashtags »Inspiration« und »followyourdreams« twitterte die amerikanische Tänzerin und Sängerin auf ihrem Account drei Merksätze an ihre Fans. »Sei leidenschaftlich für etwas, das größer als du ist. Das inspiriert Wachstum. Verfolge deine Träume proaktiv. Hör auf zu warten, fang an. Sei geduldig mit Menschen, gib ihnen die Liebe, die du dir selbst wünschst.«

Gwyneth Paltrow macht Mode. Gemeinsam mit der Haute-Couture-Marke Valentino hat die Schauspielerin und zweifache Mutter Kleidung, Schuhe und Accessoires herausgebracht. Die Linie heißt »Wonder Woman« und richtet sich an die »moderne« Frau, die arbeitet, Kinder hat und trotzdem versucht, »das nächste Fußballspiel auf keinen Fall zu verpassen, während man eigentlich gleichzeitig an einer Telefonkonferenz teilnimmt«. Wer sich darin wiedererkennt, kann den edlen Zwirn über Paltrows Website oder bis Ende Dezember für vier Wochen in einem Pop-up-Store in New York kaufen. Es sei schon einmal verraten, dass die Preise über dem Durchschnittsgehalt von zweifachen Fußballmüttern liegen.

Susan Sideropoulos altert – wie wir alle. Aber in 37 Sekunden! Das ist schnell. Selbstverständlich geschieht das nicht auf natürlichem Weg. Die Schauspielerin ist mit 35 noch etwas zu jung für Tränensäcke, graue Haare und eine runzelige Stirn. Aber wer sich ansehen möchte, wie Sideropoulos eventuell mal im Rentenalter aussehen wird, der schaut auf ihreöffentliche Facebook-Seite. Denn dort postete sie ein Video aus der Maske zu den Dreharbeiten der Soap Mila. Eines wird klar: So schlimm ist es gar nicht, das Altern, wenn man es sich wieder abschminken kann. kat

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025

Rezension

Constantin Schreiber zwischen Hass und Hoffnung

Auch in der fünften Folge seiner Late-Night-Show geht es Constantin Schreiber darum, dass die Menschen miteinander reden. Nur zu Israel will sich niemand so richtig äußern

von Sophie Albers Ben Chamo  21.10.2025

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025