Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Wladimir Kaminer Foto: imago

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 16.06.2015 10:49 Uhr

Wladimir Kaminer ist stolz, in diesem Sommer der Botschafter des »History«-TV- Kanals zu sein. Das sagte der Autor dem Medienbranchen-Dienst kress.de im Interview. Kaminer bemerkte, er finde es sehr spannend, wie Deutsche mit ihrer Geschichte umgingen: »Ich glaube, die Fähigkeit der Menschen, mit ihrer Geschichte umzugehen, ist die freie Fahrkarte für die Zukunft. Nur diejenigen, die ihre Geschichte kennen, haben eine Zukunft.«

Lena Dunham soll bei den Simpsons mitspielen. Genauer gesagt, soll die Regisseurin (Girls) der neuen Freundin von Homer Simpson ihre Stimme leihen. Denn, so kündigten es die Produzenten der Serie an, Marge und Homer werden sich in der neuen Staffel trennen. Aber keine Panik: Es wurde bereits Entwarnung gegeben. Die Trennung sei lediglich vorübergehend.

Jenna Jameson will vielleicht zum Judentum übertreten. Das zumindest vermutet die Netzwelt. Der ehemalige Porno-Star postete auf seinem Instagram-Profil ein Bild mit Challe und schrieb dazu: »Habe gestern Abend Challe gemacht (Ich mag es, neue Rezepte auszuprobieren). Und es ist fantastisch geworden.« Dazu taggte sie »Yeah That’s Kosher« und »JewishFood«. Jameson ist mit dem 41-jährigen Lior Bitton zusammen. Er kommt aus Herzlija und arbeitet in der Diamanten-Branche in Los Angeles.

Michael Douglas hat sich mit Ronald S. Lauder in Jerusalem getroffen. Der Schauspieler (Behind the Candelabra) reiste in die israelische Haupstadt, um am Donnerstag den Genesis-Award, eine Auszeichnung des World Jewish Congress, entgegenzunehmen. Lauder sagte Douglas, er bewundere seinen Einsatz gegen Antisemitismus und die BDS-Bewegung. Außerdem bekräftigte Lauder, er sei ein großer Fan des Schauspielers. kat

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025