Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Geheimnisse & Geständnisse Foto: imago

rachel Salamander hört zum September bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung auf. Die promovierte Germanistin und Gründerin der Literaturhandlung in München und Berlin, hatte ein Jahr lang in der Nachfolge Marcel Reich-Ranickis die »Frankfurter Anthologie« verantwortet, die Literaturredaktion des Blatts beraten sowie das neu gegründete »Literaturforum« der FAZ und den »Marcel-Reich-Ranicki-Preis für literarische Kritik und Essay« als Juryvorsitzende betreut. Davor war Rachel Salamander zwölf Jahre lang, von 2001 bis 2013, Herausgeberin der »Literarischen Welt«, der wöchentlichen Literaturbeilage der Tageszeitung »Die Welt«.

Nikki Yanofsky träumt von Musikern. Das sagte die kanadische Jazz-Sängerin in einem Beitrag für das Zeit-Magazin in der Rubrik »Ich habe einen Traum«. »Vor einigen Tagen traf ich im Traum Louis Armstrong in Paris. Ich erinnere mich genau, wie ich die Stufen zur Bühne eines winzigen Clubs heraufkomme und denke: Wow, der ist doch längst tot, was ist denn hier los?« Getroffen allerdings hat sie Armstrong dann nicht.

Katie Price ist wieder Mutter geworden. Das twitterte Lunn Farrow Media (LFM), die Agentur des britischen Models. »LFM kann bestätigen, dass unsere Kundin @Miss KatiePrice diesen Nachmittag ein Mädchen zur Welt gebracht hat.« Zum jetzigen Zeitpunkt wolle die Agentur aber keine weiteren Angaben machen. Price, die mit dem ehemaligen Stripper Kieran Hayler verheiratet ist, hat bereits ein Kind von ihm. Ihre drei anderen Kinder sind aus früheren Beziehungen.

Scarlett Johansson
mag New York. Aber nicht etwa des Museums of Modern Art wegen, sondern weil sie die New Yorker in Ruhe lassen. Dem Magazin »Der Spiegel« sagte Johansson: »Wenn ich mich verkleiden müsste, um auf die Straße gehen zu können, würde ich wahnsinnig werden.« Deswegen liebe sie die New Yorker. Johansson, die bald Mutter wird, drehte für den Film Lucy im Big Apple.

Mayim Bialik bekommt mehr Gehalt. Die amerikanische Schauspielerin aus der Serie The Big Bang Theory konnte ihre Gage auf 44.700 Euro pro Folge steigern. Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) oder Jim Parsons (Sheldon Cooper) erhalten pro Folge 750.000 Euro. Das reicht, um sich einen gefälschten Doktortitel zu kaufen. mjw/kat

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025

Shkoyach!

Der Belarusse ist einer, der Birkensaft liebt

Wenn man sich schon auf eine komplizierte Sprache, andere Umgangsformen und ein gewöhnungsbedürftiges Klima einlässt, dann soll einem wenigstens das heimische Essen Halt geben: Unser Autor kostet noch einmal das Lieblingsgetränk seiner Kindheit

von Eugen El  23.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 31. Oktober

 23.10.2025

Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Keine Produktion seit »Srugim« habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, heißt es in israelischen Medien. Ab heute geht es in die nächste Runde

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025

Rezension

Constantin Schreiber zwischen Hass und Hoffnung

Auch in der fünften Folge seiner Late-Night-Show geht es Constantin Schreiber darum, dass die Menschen miteinander reden. Nur zu Israel will sich niemand so richtig äußern

von Sophie Albers Ben Chamo  21.10.2025

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025