Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Wladimir Kaminer findet es gar nicht gut, dass der französische Schaupieler Gérard Depardieu (Asterix und Obelix) die russische Staatsbürgerschaft angenommen hat. Kaminer sagte der Nachrichtenagentur dpa: »Morgen wird er sich ein anderes Land suchen.« Auch dass die Schauspiellegende Brigitte Bardot droht, Russin zu werden, weil sie als Tierschützerin nicht dulden könne, dass zwei kranke Elefanten in Frankreich eingeschläfert werden, findet Kaminer – sagen wir mal: schwierig.

Ruth Westheimer wird ihren vier Enkeln wohl keine Ratschläge in Sachen Sex geben. In der Sendung »Ask Me Another« des Radiosenders NPR sagte Westheimer: Dafür hätten Enkel Eltern.

Dustin Hoffman gesteht, dass er im Privatleben nur teilweise »ganz bei der Sache« gewesen ist. Der amerikanische Schauspieler (Rainman) sagte der britischen Tageszeitung The Mirror, dass er sich an Filmrollen ausführlicher erinnere als daran, wie seine sechs Kinder aufgewachsen seien. Seine Frau könne ihm alles erzählen,
was mit seinen Kindern zu tun hat, er muss da zurückstecken.

Seinfeld twittert. Na ja, indirekt. Die beiden amerikanischen Comedians Jack Moore und Josh Gondelmann zwitschern seit drei Monaten Wichtiges und Unwichtiges aus Episoden der Kultserie. 323.718 folgen dem Hashtag #SeinfeldToday.

Verena Indira Weis ist nach Indien ausgewandert. Das TV-Sternchen, das von 2001 bis 2006 Mitglied der Casting-Band Bro›Sis war, will sich in Mumbai eine Karriere als Bollywood-Schauspielerin aufbauen. Dazu wird sie von einem Team der Vox TV-Doku-Soap »Auf und davon« begleitet. In Kalkutta zumindest, wo ihre Großeltern wohnen, hat sie es nicht besonders lang ausgehalten. kat

Aufgegabelt

Couscous mit Gemüse

Rezept der Woche

von Katrin Richter  24.10.2025

Rezension

Kafkaeskes Kino: »Franz K.«

Die Regisseurin, die für Hitlerjunge Salomon eine Oscar-Nominierung erhielt, hat das Leben des Schriftstellers verfilmt. Der Zuschauer darf »Franz K.« nicht nur als gequältes Genie-Klischee, sondern als dreidimensionalen Menschen erleben

von Patrick Heidmann  24.10.2025

Talmudisches

Das Schicksal der Berurja

Die rätselhafte Geschichte einer Frau zwischen Märtyrertum und Missverständnis

von Yizhak Ahren  24.10.2025

Dresden

Jüdische Woche eröffnet

Das Event bietet bis Sonntag Tanz, Theater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Gesprächsrunden

 24.10.2025

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025

Shkoyach!

Der Belarusse ist einer, der Birkensaft liebt

Wenn man sich schon auf eine komplizierte Sprache, andere Umgangsformen und ein gewöhnungsbedürftiges Klima einlässt, dann soll einem wenigstens das heimische Essen Halt geben: Unser Autor kostet noch einmal das Lieblingsgetränk seiner Kindheit

von Eugen El  23.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 31. Oktober

 23.10.2025

Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Keine Produktion seit »Srugim« habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, heißt es in israelischen Medien. Ab heute geht es in die nächste Runde

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025