Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

pink hat Deutsch gesprochen. Nicht ganz freiwillig, aber dafür fast akzentfrei. Die amerikanische Sängerin saß am vergangenen Samstag auf dem Plauder-Sofa von Wetten, dass ... ? und wiederholte die berühmt berüchtigten Worte: »Top, die Wette gilt.« Moderator Markus Lanz war auch ganz zufrieden – obgleich die meisten Zuschauer beim Gästegespräch abgeschaltet haben sollen.

Alan Michael Sugar, auch bekannt als Lord Sugar, liefert sich einen mittelschweren Twitter-Streit mit Donald Trump. Der amerikanische Unternehmer und Host der TV-Serie The Apprentice hatte dem britischen Geschäftsmann Sugar getwittert, er sei acht Millionen Dollar wert, Sugar dagegen nur »Peanuts«, Sugar wäre ohne Trumps Show nicht berühmt und andere Nettigkeiten. Vielleicht geschieht ja noch ein (Chanukka)-Wunder und beide Männer vertragen sich.

bar refaeli ist bei den Plotkes Dauergast. Es gibt aber auch immer etwas über sie zu berichten. Anfang der Woche zum Beispiel twitterte das israelische Model, als Weihnachtsfrau verkleidet, »Good morning, Santa«. Dass das einigen ihrer Follower nicht wirklich gefallen hat, war schon fast klar.

susan sideropoulos backt gern. Auf ihrer Facebook-Seite postete die 32-jährige Schauspielerin ein Foto zum Nikolaustag am 6. Dezember. Tatkräftige Unterstützung bekam die junge Mutter dabei von ihrem Sohn Joel. Zu Chanukka gab es dann – ebenso schön wie das Plätzchenbild – ein Chanukkiafoto: Weihnukka kann also kommen.

Dominique Strauss-Kahn hat sich mit dem New Yoker Zimmermädchen Nafissatou Diallo außergerichtlich geeinigt. Der ehemalige Chef des Internationalen Währungsfonds soll der 33-Jährigen in der Zivilklage wegen angeblicher Vergewaltigung umgerechnet 4,6 Millionen Euro zahlen. Damit wird zumindest juristisch unter die Affäre ein Schlussstrich gezogen. kat

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025