Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

pink hat Deutsch gesprochen. Nicht ganz freiwillig, aber dafür fast akzentfrei. Die amerikanische Sängerin saß am vergangenen Samstag auf dem Plauder-Sofa von Wetten, dass ... ? und wiederholte die berühmt berüchtigten Worte: »Top, die Wette gilt.« Moderator Markus Lanz war auch ganz zufrieden – obgleich die meisten Zuschauer beim Gästegespräch abgeschaltet haben sollen.

Alan Michael Sugar, auch bekannt als Lord Sugar, liefert sich einen mittelschweren Twitter-Streit mit Donald Trump. Der amerikanische Unternehmer und Host der TV-Serie The Apprentice hatte dem britischen Geschäftsmann Sugar getwittert, er sei acht Millionen Dollar wert, Sugar dagegen nur »Peanuts«, Sugar wäre ohne Trumps Show nicht berühmt und andere Nettigkeiten. Vielleicht geschieht ja noch ein (Chanukka)-Wunder und beide Männer vertragen sich.

bar refaeli ist bei den Plotkes Dauergast. Es gibt aber auch immer etwas über sie zu berichten. Anfang der Woche zum Beispiel twitterte das israelische Model, als Weihnachtsfrau verkleidet, »Good morning, Santa«. Dass das einigen ihrer Follower nicht wirklich gefallen hat, war schon fast klar.

susan sideropoulos backt gern. Auf ihrer Facebook-Seite postete die 32-jährige Schauspielerin ein Foto zum Nikolaustag am 6. Dezember. Tatkräftige Unterstützung bekam die junge Mutter dabei von ihrem Sohn Joel. Zu Chanukka gab es dann – ebenso schön wie das Plätzchenbild – ein Chanukkiafoto: Weihnukka kann also kommen.

Dominique Strauss-Kahn hat sich mit dem New Yoker Zimmermädchen Nafissatou Diallo außergerichtlich geeinigt. Der ehemalige Chef des Internationalen Währungsfonds soll der 33-Jährigen in der Zivilklage wegen angeblicher Vergewaltigung umgerechnet 4,6 Millionen Euro zahlen. Damit wird zumindest juristisch unter die Affäre ein Schlussstrich gezogen. kat

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal: Arte-Doku beleuchtet 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth neu

Das einstige Entsetzen über »pornografisch-blasphemische« Gedanken in »Portnoys Beschwerden« ist modernen Befindlichkeiten gewichen. Ein neuer Dokumentarfilm schaut nun genauer hin

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  16.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  16.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025