Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Oliver Berben produziert Daniela Katzenbergers ersten Kinofilm, heißt es in den Boulevardblättern. Sie sei mit Berben im Gespräch, erzählte das »Natürlich blond«-Sternchen. Der Sohn von Iris Berben hat die Meldung allerdings bisher weder bestätigt noch dementiert. »Katze«-Fans müssen sich in der Zwischenzeit mit den Auftritten ihres Idols bei VOX begnügen.

Marina Weisband bestreitet entschieden, wieder in die Politik zurückzuwollen, wie es auf »Spiegel-Online« geheißen hatte. Seit die 25-Jährige nicht mehr Politische Geschäftsführerin der Piraten ist, steckt die Partei im Umfragetief. »Rettet die schöne Piratin ihre Partei?«, fragte die Bild-Zeitung daraufhin. Weisbands saloppe Antwort: »Nein, danke!«

Gregor Gysi ist ein schlechter Lügner. Ihm merke man sofort an, wenn er nicht die Wahrheit sage, so der Linke-Politiker in einem Interview. »Wer lügen will, muss sich merken können, was er wann wie gesagt hat.« Und da er das nicht könne, habe er das Lügen bereits vor einiger Zeit aufgegeben – behauptet Gysi jedenfalls.

Rachel Weisz und ihr Mann Daniel Craig haben Nachwuchspläne, heißt es. Freunde des Paares berichteten, dass die Schauspielerin (Das Bourne Vermächtnis) und der James-Bond-Darsteller sich sogar schon Namen für das Kind überlegen. Ob auch gegebenenfalls eine Brit Mila geplant ist, war nicht zu erfahren.

Christian Berkel hat per Zufall eine Phobie seiner Frau Andrea Sawatzki geheilt. Die Schauspielerin hatte jahrzehntelang Panik davor gehabt, vor Publikum auf der Bühne zu singen. Diese Angst, so Sawatzki, sei auf einen Schlag verschwunden, als sie Berkel bei ihrer Hochzeit im vergangenen Jahr auf seinen Wunsch ein Ständchen sang. Die Therapie war anscheinend so erfolgreich, dass Sawatzki zurzeit in Berlin mit einem musikalischen Soloprogramm auftritt. Sie singt unter anderem Lieder von Georg Kreisler und Serge Gainsbourg. ppe

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  16.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  16.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025