Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

dustin hoffman sieht der Oscarverleihung am 26. Februar mit wenig Interesse entgegen. »Es ist langweilig. Es dauert ewig«, beschreibt der Star die Zeremonie: »Und denkt nicht, ihr könntet Spontaneität sehen.« Hoffman muss es wissen. Er war mehrmals für den Academy Award nominiert und hat die Trophäe zweimal als bester Darsteller gewonnen, 1980 für Kramer gegen Kramer und 1989 für Rain Man.

bar refaeli erfreut Amerikas Männerwelt. Das israelische Model präsentiert sich in der traditionellen »Swimsuit Edition« der Zeitschrift Sports Illustrated in besonders knappen Bikinis an der Seite von Sportstars wie Schwimmer Michael Phelps, Basketballer Chris Paul und Tennisprofi Rafael Nadal. Bewundernswert, wie die 26-Jährige ihre Figur hält, obwohl sie nach eigenem Eingeständnis süchtig nach weißer Schokolade ist.

kinky friedman würdigt einen großen Kollegen. Der Countrysänger hat einen Tequila namens »Man in Black« auf den Markt gebracht, zu Ehren des verstorbenen Johnny Cash. Wie Cashs und Friedmans Songs ist auch der hochprozentige Agavenschnaps nichts für zarte Gemüter – oder wie Kinky es formuliert, »keine New-Age-Mundspülung«.

matisyahu lässt seinen Bart wieder wachsen. Per Twit-ter verbreitete der jüdische Reggaesänger vorige Woche dieses neue Foto. Im Dezember 2011 hatte der 32-Jährige sich zur Überraschung seiner Fans glattrasiert gezeigt und vom Chassidismus Abschied genommen.

bärbel schäfer ist ein TV-Comeback missglückt. Die 48-Jährige war als Moderatorin der Dokusoap »Tiermessies außer Kontrolle« vorgesehen, wurde vom Sender SAT1 aber kurzfristig durch Dschungelcamper Peer Kusmagk ersetzt. Trösten wird Schäfer vielleicht, dass Brancheninsider der Sendung kaum Erfolgschancen prophezeien.

dani levy versucht sich im Krimigenre. Der in Berlin lebende Schweizer Regisseur dreht derzeit in Luzern einen »Tatort«. In dem Fernsehfilm geht es um einen hohen Beamten und Fasnachtsaktivisten, der mitten im närrischen Treiben erdolcht wird. ja

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025