«Friendly Fire»

Oliver Polak und Micky Beisenherz beenden Podcast-Pause

Comedian Oliver Polak (48) und Moderator Micky Beisenherz (47) kehren mit ihrem gemeinsamen Podcast »Friendly Fire« zurück. Nach fast einem Jahr Pause erscheint am kommenden Sonntag wieder eine neue Folge, wie beide in einer Mitteilung erklärten.

Anfang Januar hatten sich die beiden Freunde in eine »kleine Winterpause« verabschiedet und stoppten ihren Podcast. Für die neuen Episoden versprechen die Entertainer »eine Mischung aus tiefgründigen Gesprächen, albernem Geplänkel und genau der Dosis Drama, die man von ihnen erwartet«.

Lesen Sie auch

Polak moderierte bereits mehrere TV-Sendungen, darunter die ProSieben-Show »Applaus und Raus«, für die er 2017 den Grimme-Preis bekam.

Beisenherz ist als Drehbuchautor des RTL-Dschungelcamps bekannt, moderiert den »Kölner Treff« im WDR und führt durch mehrere Podcasts.

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025