Berlin

Levit spielt Konzert für Hamas-Geiseln

Igor Levit Foto: picture alliance/dpa

Starpianist Igor Levit spielt am Sonntag in Berlin ein Konzert zum Gedenken an die israelischen Hamas-Geiseln. Auf den Tag genau 100 Tage befänden sich dann die Männer, Frauen und Kinder in den Händen der radikalislamischen Terrororganisation, die am 7. Oktober Israel angegriffen und zahlreiche Menschen verschleppt hat, wie der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, am Mittwoch mitteilte.

Gemeinsam mit dem World Jewish Congress Berlin habe er Levit und die Initiative »Das gelbe Piano« um das Konzert zu diesem Anlass in der James-Simon-Galerie gebeten. Aufgrund der Sicherheitslage sei die Veranstaltung nicht öffentlich. Auch der israelische Botschafter Ron Prosor habe sein Kommen angekündigt.

»Das gelbe Piano« ist eine Initiative des Geiseln- und Vermissten Familien Forums und der Familie von Alon Ohel. Der 22-jährige Pianist wurde am 7. Oktober während des Nova Musik Festivals in der Nähe des Kibbuz Re’im verschleppt. An sein Schicksal und das aller anderen Geiseln will die Initiative erinnern, indem an öffentlichen Orten ein gelber Flügel bespielt wird - so geschehen bereits in der Fußgängerzone von Tel Aviv (Israel) sowie in der U-Bahn von Tokio (Japan). dpa

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025