Israel

John Cleese gibt Comedy-Shows in Jerusalem und Tel Aviv

John Cleese Foto: picture alliance / COLLECTION CHRISTOPHEL

Der britische Comedian und Schauspieler John Cleese kommt nach Israel. Sechs Jahre nach seinem letzten Besuch präsentiert er im Rahmen seiner Reihe An Evening with John Cleese Anekdoten aus seinem Leben. Diese reichert er mit bissigen Kommentaren zu historischen Ereignissen an. Cleese wird vermutlich auch Israel bei seinen Vorstellungen nicht ungeschoren davonkommen lassen.

Er macht nach eigenen Angaben »Sit Down Comedy«, denn für Standup-Comedy sei er zu alt, witzelte der 85-jährige Künstler, der sowohl einen Groll gegen den palästinensischen Terror als auch gegen die israelische Regierung hegt.

Nach den Hamas-Massakern vom 7. Oktober 2023 erklärte John Cleese, auf der einen Seite gebe es »die rechteste Regierung in der Geschichte Israels«, die meine, sie stehe über dem Gesetz. Auf der anderen Seite stünden »fanatische Terroristen«, die für »entsetzliche Grausamkeiten« verantwortlich seien.

Lesen Sie auch

Monty Python, ein Fisch - und »R«

Ende Juni soll John Cleese dreimal in Tel Aviv sowie jeweils einmal in Jerusalem und Rishon LeZion auftreten. Im Jahr 2019 war er zuletzt in Israel gewesen, um das Publikum mit seiner Show Last Time to See Me Before I Die zu beglücken.

Seine Karriere begann 1969 mit Monty Python. Seither ist John Cleese in großen und kleinen Rollen in unzähligen Kinofilmen aufgetreten. In Erinnerung bleiben Produktionen wie Ein Fisch namens Wanda (im Original A Fish Named Wanda), Wilde Kreaturen (Fierce Creatures) oder Rat Race - Der nackte Wahnsinn (Rat Race). Selbst als Waffentechniker »R« im James Bond-Film Stirb an einem anderen Tag (Die Another Day) war er zu sehen.

Seinem Motto bleibt John Cleese bereits seit vielen Jahrzehnten treu. Es lautet: »Comedy funktioniert immer dann am besten, wenn sie bösartig ist.« im

John Cleese: »An Evening with John Cleese«
25. Juni 2025: Rishon LeZion
26. Juni 2025: Jerusalem
28., 29. und 30. Juni 2025: Tel Aviv
Tickets gibt es hier.

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  05.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025