Aufgegabelt

Gulasch mit Paprika und Kartoffeln

Gulasch mit Paprika und Kartoffeln Foto: Getty Images/iStockphoto

Zutaten:
750 g Gulasch (Rind)
5 EL Margarine
1 Zwiebel
3 Spitzpaprika
3 saure Gürkchen
5 große Kartoffeln
Salz, Pfeffer, Paprika

Zubereitung:
Das Gulasch in mundgerechte Stücke schneiden, salzen und pfeffern. Die Zwiebel in feine Scheiben schneiden, die Paprika ebenfalls, die Gürkchen vierteln.

In einem mittelgroßen Topf die Margarine schmelzen. Das Fleisch dazugeben und scharf anbraten. Dann die Zwiebeln und die Paprika mittelkurz mit anbraten. Unterdessen die Kartoffeln schälen und kochen.

Nun so viel Wasser angießen, bis das Fleisch und das Gemüse bedeckt sind. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Sobald die Soße etwas eingekocht ist, noch einmal abschmecken. Das Fleisch sollte weich sein, auf keinen Fall gummiartig.

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  14.09.2025

Nach Antisemitismus-Eklat

Lahav Shani wird im Ruhrgebiet begeistert empfangen

Den Auftritt in Essen besuchte auch Belgiens Premier Bart De Wever

 14.09.2025 Aktualisiert

Aufgegabelt

»Schnitzel« aus dem AirFryer

Rezepte und Leckeres

 13.09.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.09.2025

Ernährung

Kein Gramm weniger, aber trotzdem gesünder

Wie eine Studie dazu beiträgt, den Erfolg einer Diät nicht nur anhand des Gewichts auf der Waage zu bewerten

von Sabine Brandes  13.09.2025

Kulturkolumne

Immer diese verflixten Zahlen

Wann war Puschkins Geburtsjahr? Und welche historischen Ereignisse können wir nicht vergessen?

von Maria Ossowski  13.09.2025

Brüssel

»Gegen EU-Grundwerte«: Kommission verurteilt Festival

Eine Sprecherin der Europäischen Kommission hat den Boykott der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani in die Nähe von Antisemitismus gerückt und scharf verurteilt

von Michael Thaidigsmann  12.09.2025

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025