Literatur

Großer Preis der Jugendliteratur-Akademie für Historiker Wolffsohn

Michael Wolffsohn Foto: Uwe Steinert

Der Historiker, Publizist und Autor Michael Wolffsohn erhält dieses Jahr den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.

Die Auszeichnung würdige Wolffsohn für seinen »steten Austausch mit jungen Menschen«, teilte die Akademie am Donnerstag im unterfränkischen Volkach mit. Mit mehreren Adaptionen seiner Werke für junge Leser habe er sich »in eine bewährte kinder- und jugendliterarische Praxis« eingereiht. Dies zeige, wie wichtig ihm der Dialog mit Heranwachsenden sei.

Insbesondere seit dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und der seither gestiegenen Zahl antisemitischer Vorfälle auch in Deutschland habe Wolffsohn all seine Kraft daran gesetzt, »konsequente Aufklärungs- und Bildungsarbeit mit dem Ziel eines gelingenden Miteinanders zu leisten«, erklärte die Akademie weiter. Der Große Preis ist mit 5.000 Euro dotiert, finanziert wird er von der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks.

Die Verleihung findet am 22. November in Volkach statt. epd

Meinung

Boykottiert die Boykotteure!

Dass die Münchner Philharmoniker in Gent nicht auftreten dürfen, weil sie mit Lahav Shani einen israelischen Dirigenten haben, ist eine Schande - und erfordert eine deutliche Antwort deutscher Kulturschaffender

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Belgien

Festival lädt Philharmoniker mit Dirigent aus Israel aus

Wenige Tage vor einem Auftritt in Belgien wird dem Orchester aus München abgesagt. Der Grund: Sein designierter Chefdirigent habe sich angeblich nicht eindeutig von Israels Regierung distanziert

 11.09.2025 Aktualisiert

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  10.09.2025 Aktualisiert

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 11. September bis zum 21. September

 10.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  10.09.2025

Madrid

Spanien fordert erneut Ausschluss Israels vom ESC

Die linksgerichtete spanische Regierung zählt in Europa zu den schärfsten Kritikern des israelischen Militäreinsatzes in Gaza. Nun rückt die Teilnahme des jüdischen Staates am europäischen Gesangswettbewerb erneut in den Fokus

 10.09.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Warum Franz Kafka Challe mit Zimt hätte essen sollen

von Katrin Richter  09.09.2025

Aktivismus

Wie politisch ist Mode?

Protest-Accessoire, Fashion Item und nationales Symbol: die Kufiya und ihre Geschichte

von Ralf Balke  09.09.2025

Kino

1800 Schauspieler und Filmemacher rufen zum Israel-Boykott auf

Die Unterzeichner werfen Israel Völkermord und Apartheid vor. Wer die Initiatoren sind, scheint sie dabei weniger zu interessieren

von Sophie Albers Ben Chamo  09.09.2025