App

Geschichten über NS-Widerstand

Foto: pr

App

Geschichten über NS-Widerstand

Orte in Berlin zwischen 1933 und 1945 können künftig auch auf dem Smartphone abgerufen werden

 17.07.2019 14:03 Uhr

Von Samstag an bietet die Gedenkstätte Deutscher Widerstand auf der berlinHistory.app Geschichten über den Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 sowie über den »Kreisauer Kreis« und »Die Rote Kapelle« an, wie die Gedenkstätte am Dienstag in Berlin ankündigte. Zudem werden mit exemplarischen Beispielen »Menschen im Widerstand« vorgestellt.

Orte Außerdem könne unter »Gedenktafeln in Berlin« darüber hinaus verfolgt werden, wo und wie an die Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und an historisch bedeutsame Menschen, Orte und Ereignisse im Berliner Stadtraum erinnert werde.

Am Samstag jährt sich das Attentat auf Hitler durch die Verschwörer um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg zum 75. Mal.

Karte Die Themenangebote auf der App wurden gemeinsam mit dem Aktiven Museum Faschismus und dem Verein Widerstand in Berlin e.V. erarbeitet. Mit der erst im Februar gestarteten berlinHistory.app für Smartphones und Tablets können sich Berliner und Touristen an vielen Orten der Stadt über historische Ereignisse informieren.

Herzstück der App ist eine digitale Karte, über die sich die geschichtsträchtigen Orte der Stadt erschließen lassen.  epd

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Musik

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der am 31. August 1945 geboren wurde

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

"Zeit"-Interview

Iris Berben kritisiert Judenhass im linken Spektrum

Die Schauspielerin bezeichnet sich selbst als links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches – darunter Antisemitismus

 28.08.2025

Darren Aronofsky

»Das Raue und das Dreckige war enorm präsent«

Mit »Caught Stealing« hat der Regisseur einen Gangster-Film in New York gedreht. Ein Gespräch über das Drehbuch von Charlie Huston, orthodoxe Figuren und eine Schabbat-Dinnerszene

von Patrick Heidmann  28.08.2025

Kulturkolumne

Dating in Zeiten der Wassermelone

Verhandeln auf Tinder ...

von Laura Cazés  28.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025