Medizinstudium

Freiwilliger Ersatztermin

Die Tests wurden bislang einmal jährlich an einem Samstag ohne Ersatztermin durchgeführt. Foto: Getty Images/iStockphoto

Die Koordinationsstelle TMS bietet für alle, die sich zum Sommersemester bewerben möchten, aber aufgrund ihrer Religion nicht am Test für Medizinische Studiengänge (TMS) teilnehmen konnten, kurzfristig einen freiwilligen Ersatztermin an. Dies hat jetzt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes mitgeteilt.

Volker Beck, Lehrbeauftragter am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universität Bochum, hatte sich dafür engagiert. Der Jüdischen Allgemeinen sagte der Grünen-Politiker: »Ich freue mich, dass nun alle, die sich zum Sommersemester um ein Medizinstudienplatz bewerben wollen, noch einen Test im Januar nachholen können. Damit wird niemand mehr wegen Einhalten der Schabbatruhe benachteiligt.«

auswahlkriterien Die Tests wurden bislang einmal jährlich an einem Samstag ohne Ersatztermin durchgeführt. Bisher diente der TMS nur als eines von mehreren Auswahlkriterien für die Zulassung zum Medizinstudium. Er ermöglichte es den Absolventen allerdings, die Chancen auf einen Studienplatz zu erhöhen.

Anmeldungen werden nur bis zum 20. Dezember 2019 berücksichtigt. Betroffene sollten sich schriftlich (TMS-Koordinationsstelle, Im Neuenheimer Feld 155, 69120 Heidelberg) oder per E-Mail (tms.organisation@med.uni-heidelberg.de) an die KS-TMS wenden.  ja

Berlin

»Berlin verneigt sich«

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Der Bundespräsident mahnt vor Politikern und Weggefährten, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen

von Alexander Riedel  09.07.2025 Aktualisiert

Zahl der Woche

4275 Personen

Fun Facts und Wissenswertes

 09.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Studieren in Wien, Mampfen im neunten Bezirk

von Margalit Edelstein  09.07.2025

Psychologie

Modell für die Traumaforschung

Die Hebräische Universität veranstaltet eine Konferenz zu seelischer Gesundheit in Kriegszeiten

von Sabine Brandes  09.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 10. Juli bis zum 18. Juli

 09.07.2025

Musikbranche

»Schmähungen allein verbrauchen sich schnell«

Marek Lieberberg gehört zu den größten Konzertveranstaltern Europas. Der 79-Jährige über den Judenhass auf internationalen Musikfestivals, die 1968er und Roger Waters

von Sophie Albers Ben Chamo  09.07.2025

Berliner Philharmonie

Gedenkfeier für Margot Friedländer am Mittwoch

Erwartet werden zu dem Gedenken langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Freundinnen und Freunde Friedländers sowie Preisträgerinnen und Preisträger des nach ihr benannten Preises

 08.07.2025

Berlin

Die Tänzerin ist Raubkunst

Heinrich Stahl musste die Statue während der NS-Zeit unter Zwang verkaufen. 1978 geriet sie an das Georg Kolbe Museum. Jetzt erheben Erben Vorwürfe gegen die Direktorin

von Ayala Goldmann  08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025