Medizinstudium

Freiwilliger Ersatztermin

Die Tests wurden bislang einmal jährlich an einem Samstag ohne Ersatztermin durchgeführt. Foto: Getty Images/iStockphoto

Die Koordinationsstelle TMS bietet für alle, die sich zum Sommersemester bewerben möchten, aber aufgrund ihrer Religion nicht am Test für Medizinische Studiengänge (TMS) teilnehmen konnten, kurzfristig einen freiwilligen Ersatztermin an. Dies hat jetzt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes mitgeteilt.

Volker Beck, Lehrbeauftragter am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universität Bochum, hatte sich dafür engagiert. Der Jüdischen Allgemeinen sagte der Grünen-Politiker: »Ich freue mich, dass nun alle, die sich zum Sommersemester um ein Medizinstudienplatz bewerben wollen, noch einen Test im Januar nachholen können. Damit wird niemand mehr wegen Einhalten der Schabbatruhe benachteiligt.«

auswahlkriterien Die Tests wurden bislang einmal jährlich an einem Samstag ohne Ersatztermin durchgeführt. Bisher diente der TMS nur als eines von mehreren Auswahlkriterien für die Zulassung zum Medizinstudium. Er ermöglichte es den Absolventen allerdings, die Chancen auf einen Studienplatz zu erhöhen.

Anmeldungen werden nur bis zum 20. Dezember 2019 berücksichtigt. Betroffene sollten sich schriftlich (TMS-Koordinationsstelle, Im Neuenheimer Feld 155, 69120 Heidelberg) oder per E-Mail (tms.organisation@med.uni-heidelberg.de) an die KS-TMS wenden.  ja

Berlin

Erste Ausstellung über den Architekten Ossip Klarwein

Präsentiert werden mehr als 100 Entwürfe und Modelle, darunter ikonische Bauten des 1933 nach Palästina geflohenen jüdischen Architekten

 17.06.2025

Nachruf

Chronist einer ganzen Epoche

Michel Bergmann war ein Schriftsteller, der viele Genres beherrschte

von Ellen Presser  17.06.2025

Los Angeles

Neues Album von Haim: »Manchmal muss man loslassen«

Auf ihrem vierten Album singen die Haim-Schwestern von Trennung, Abschied und Neuanfang. Dabei betritt das Trio mit beinahe jedem Song ein anderes musikalisches Terrain

von Philip Dethlefs  17.06.2025

Diskurs

»Die Erinnerungsrepublik Deutschland ist zu Ende«

Auszüge aus der Heidelberger Hochschulrede des Grünen-Politikers Sergey Lagodinsky

 16.06.2025

Literatur

Michel Bergmann ist tot

Der jüdische Schriftsteller starb im Alter von 80 Jahren

 17.06.2025 Aktualisiert

Taormina Film Fest

Michael Douglas entschuldigt sich für Politik der US-Regierung

Der Darsteller erhält von Iris Knobloch eine Ehrung für sein Lebenswerk. Die Vergabezeremonie in Sizilien nutzt er für Kritik an seinem Land

 16.06.2025

Fernsehen

Luftraum in Israel gesperrt: »Fernsehgarten« ohne Kiewel

Die Moderatorin lebt in Tel Aviv - doch zu ihrer Jubiläumssendung konnte sie nicht anreisen

 15.06.2025

Leo Baeck Institut

»Die Wissenschaft ist keine Oase«

Michael Brenner über das vor 70 Jahren gegründete Archiv der Geschichte und Kultur des deutschsprachigen Judentums, freie Forschung und bedrohte Demokratie

von Ayala Goldmann  15.06.2025

Kunst

Öffnet die Herzen!

Die Israelin Bracha Lichtenberg Ettinger fordert mit einer intensiven Einzelschau in Düsseldorf die Besucher heraus

von Eugen El  15.06.2025