TV-Tipps

Fernsehen und Hören

In einem Zug: Arte stellt das unbekannte Eisenbahnland Israel vor Foto: arte

Donnerstag, 20. Oktober

20.30 Uhr, NDR Info
»Das Forum«: Meine Familie und ich – Geschichten jüdischer Autorinnen.

23.10 Uhr, N24 TV
»Studio Friedman«: Polit-Talk mit Michel Friedman.

Freitag, 21. Oktober

18.07 Uhr, Deutschlandradio Kultur
»Aus der jüdischen Welt«: Die Sendung präsentiert ausgewählte Nachrichten rund ums Thema Judentum.

19.30 Uhr, arte TV
»Mit dem Zug durch…«: Der Film bietet eine Spurensuche zur israelischen Eisenbahngeschichte, eine Entdeckungsreise zu Kunst und Kultur Israels sowie zu Menschen und ihren Erlebnissen im jüdischen Staat.

Sonntag, 23. Oktober

8.05 Uhr, Deutschlandradio Kultur
»Aus den Archiven«: Der 2005 verstorbene israelische Satiriker Ephraim Kishon im Gespräch mit Berliner Schülern (aus dem Jahr 1979).

14.30 Uhr, BR-alpha TV
»Ich komm’ nicht von Auschwitz her, ich stamm’ aus Wien!«: Die Schriftstellerin und Literaturkritikerin Ruth Klüger im Porträt.

19.30 Uhr, ZDF TV
»Terra X«: Der Entertainer Hape Kerkeling nimmt die Zuschauer mit nach Israel und beleuchtet die Ursprünge des Monotheismus im Allgemeinen und des Judentums im Besonderen.

Dienstag, 25. Oktober

10.05 Uhr, arte TV
»Schattenkampf – Europas Résistance gegen die Nazis«: In der mehrteiligen Filmreihe erzählen die Kämpfer im Schatten aus ganz Europa von ihrem Widerstand gegen das NS-Regime.

13.30 Uhr, BR TV
»Die Donnervogelfrau«: Dokumentation über die jüdisch-indianische US-Politikerin Winona LaDuke.

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025