TV-Tipps

Fernsehen und Hören

In einem Zug: Arte stellt das unbekannte Eisenbahnland Israel vor Foto: arte

Donnerstag, 20. Oktober

20.30 Uhr, NDR Info
»Das Forum«: Meine Familie und ich – Geschichten jüdischer Autorinnen.

23.10 Uhr, N24 TV
»Studio Friedman«: Polit-Talk mit Michel Friedman.

Freitag, 21. Oktober

18.07 Uhr, Deutschlandradio Kultur
»Aus der jüdischen Welt«: Die Sendung präsentiert ausgewählte Nachrichten rund ums Thema Judentum.

19.30 Uhr, arte TV
»Mit dem Zug durch…«: Der Film bietet eine Spurensuche zur israelischen Eisenbahngeschichte, eine Entdeckungsreise zu Kunst und Kultur Israels sowie zu Menschen und ihren Erlebnissen im jüdischen Staat.

Sonntag, 23. Oktober

8.05 Uhr, Deutschlandradio Kultur
»Aus den Archiven«: Der 2005 verstorbene israelische Satiriker Ephraim Kishon im Gespräch mit Berliner Schülern (aus dem Jahr 1979).

14.30 Uhr, BR-alpha TV
»Ich komm’ nicht von Auschwitz her, ich stamm’ aus Wien!«: Die Schriftstellerin und Literaturkritikerin Ruth Klüger im Porträt.

19.30 Uhr, ZDF TV
»Terra X«: Der Entertainer Hape Kerkeling nimmt die Zuschauer mit nach Israel und beleuchtet die Ursprünge des Monotheismus im Allgemeinen und des Judentums im Besonderen.

Dienstag, 25. Oktober

10.05 Uhr, arte TV
»Schattenkampf – Europas Résistance gegen die Nazis«: In der mehrteiligen Filmreihe erzählen die Kämpfer im Schatten aus ganz Europa von ihrem Widerstand gegen das NS-Regime.

13.30 Uhr, BR TV
»Die Donnervogelfrau«: Dokumentation über die jüdisch-indianische US-Politikerin Winona LaDuke.

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  02.06.2023

Aryeh Nussbaum Cohen

König David aus Brooklyn

Schon mit 14 sprang er als Kantor an den Hohen Feiertagen ein – jetzt singt der Countertenor in Händels Oratorium »Saul« in Berlin

von Ayala Goldmann  02.06.2023

Billy Joel

Der »Piano Man« zieht aus

Der Musiker beendet seine seit zehn Jahren andauernde Konzertserie im New Yorker Madison Square Garden

von Christina Horsten  02.06.2023

Düsseldorf

Paul-Spiegel-Filmfestival gestartet

Das Programm soll »ein realistisches Bild des Judentums und die Vielfalt der jüdischen Identitäten« vermitteln

 01.06.2023

Hard Rock

»Kiss«-Sänger: Ähnlichkeit mit SS-Runen ist uns nicht aufgefallen

Das »Doppel-S« im Band-Logo sollte Blitze darstellen, so der jüdische Bandleader Gene Simmons

 31.05.2023

Geschichte

Porträt einer gescheiterten Idee

Der Historiker Gennady Estraikh über Birobidschan, eine jüdische Heimat in Sibirien

von Alexander Kluy  31.05.2023

Analyse

»Rough Diamonds« auf Netflix feiert große Erfolge

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so großen Anklang finden

von Christiane Laudage  30.05.2023

Aufgegabelt

Omelett mit Lachs

Rezepte und Leckeres

 29.05.2023

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  29.05.2023