Film

»Eine Ikone des R&B und Blues«

Der »Stranger Things«-Star Millie Bobby Brown möchte Amy Winehouse spielen

 02.10.2020 10:21 Uhr

Fan von Amy Winehouse: Millie Bobby Brown Foto: imago images/ZUMA Press

Der »Stranger Things«-Star Millie Bobby Brown möchte Amy Winehouse spielen

 02.10.2020 10:21 Uhr

Die britische Nachwuchs-Schauspielerin Millie Bobby Brown träumt davon, die verstorbene Soul-Sängerin Amy Winehouse in einem biographischen Film zu verkörpern.

»Ich persönlich denke, sie ist wie eine Ikone des R&B und Blues und im Grunde der gesamten Musikkultur«, sagte die 16 Jahre alte Schauspielerin, bekannt aus der Serie Stranger Things, in einem Netflix-Interview.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Musik »Ich liebe ihre Musik einfach, und ich wurde wirklich von ihrer ganzen Geschichte beeinflusst – deshalb würde ich immer sagen, dass ich sie gerne spielen würde.«

Winehouse (»Rehab«) starb im Jahr 2011 im Alter von 27 an einer Alkoholvergiftung, nachdem sie jahrelang mit Drogen- und Alkoholproblemen gekämpft hatte. Während ihrer kurzen Karriere wurde sie für ihre Musik mit mehreren Grammys ausgezeichnet. dpa

Humor

Ausstellung »#Antisemitismus für Anfänger« eröffnet

Das Stuttgarter Haus der Geschichte zeigt eine sehr sehenswerte Ausstellung

 02.10.2023

Glosse

Warum Israelis die mit großem Abstand nervigsten Touristen überhaupt sind

Ein Erfahrungsbericht

von Ralf Balke  02.10.2023

Katarzyna Wielga-Skolimowska

»Die documenta muss die meiste Arbeit selbst leisten«

Die Leiterin der Kulturstiftung des Bundes über die Zukunft der Weltkunstschau in Kassel und wie der Kulturbetrieb mit der antisemitischen BDS-Bewegung umgehen sollte

von Ayala Goldmann  02.10.2023

Fernsehen

»Babylon Berlin«: Neue Staffel wirft Blick auf Judenhass

Die Unterwelt fechtet einen Krieg um die Vorherrschaft in der Hauptstadt aus

von Julia Kilian  01.10.2023

TV-Kritik

Sagenhaftes Unbehagen

Im ZDF diskutierten Gregor Gysi, Deborah Feldman und Manfred Lütz über Gott und die Welt - und über Israel

von Michael Thaidigsmann  29.09.2023

Zahl der Woche

800 Quadratmeter

Fun Facts und Wissenswertes

 29.09.2023

Verriss

Toxisch

Deborah Feldmans neues Buch »Judenfetisch« strotzt vor Israelhass – verwurzelt im Antizionismus der Satmarer Sekte, in der die Autorin aufwuchs

von Daniel Killy  28.09.2023 Aktualisiert

Film

Inszenatorisches Understatement

Barbara Albert hat sich an Julia Francks »Die Mittagsfrau« gewagt

von Jonathan Guggenberger  28.09.2023

Mark Ivanir

»Den Nazis eine reinhauen«

Ein Interview mit dem Schauspieler über seine Rolle als jüdischer Gangster in der vierten Staffel von »Babylon Berlin«

von Ayala Goldmann  28.09.2023