USA

Dritte Ehe für Scarlett Johansson

Scarlett Johansson Foto: imago

Hollywood-Star Scarlett Johansson (35) und ihr Freund Colin Jost (38) haben ein gutes Jahr nach der Verlobung geheiratet. Die Nachricht von ihrer Eheschließung gab das Paar über »Meals on Wheels«, die amerikanische Variante der Hilfsorganisation »Essen auf Rädern«, bekannt.

Johansson und Jost hätten am Wochenende im kleinen Familien- und Freundeskreis – unter Berücksichtigung von Corona-Regeln – geheiratet, teilte die Organisation am Donnerstag auf Instagram mit.

spenden Johanssons Sprecher Marcel Pariseau bestätigte der Deutschen Presse-Agentur diese Angaben. Demnach sei es der Wunsch des Paares, »Meals on Wheels« über Spenden zu unterstützen.

Der Komiker Jost, der regelmäßig in der Comedy-Show Saturday Night Live zu sehen ist, und die Schauspielerin zeigten sich 2017 erstmals als Paar. Johansson (Lost in Translation, Black Widow) war zuvor mit ihrem Kollegen Ryan Reynolds und dem Journalisten Romain Dauriac verheiratet, mit dem Franzosen hat sie eine sechsjährige Tochter. Für Jost ist es die erste Ehe.

Johansson war in diesem Frühjahr gleich für zwei Oscars nominiert, als beste Hauptdarstellerin in Marriage Story und als Nebendarstellerin in Jojo Rabbit. dpa

Filmkritik

»Nobody Wants This« – die Zweite

Die Fortsetzung der Netflix-Hit-Serie »Nobody Wants This« ist angelaufen. Allerdings sorgen diesmal vor allem die Nebenrollen für randvolle Herzen. Vorsicht Spoiler.

von Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025