Fernsehtipp

»Die Angst ist ständiger Begleiter«

Kölle-Druck in Preußisch Oldendorf Foto: Julian Feldmann

Um die »steigende Angst unter Juden« geht es am Dienstagabend in Panorama 3, dem Politikmagazin im Dritten Programm des NDR. Der Autor des Beitrags, Julian Feldmann, schildert die Eindrücke und Empfindungen norddeutscher Juden angesichts des Rechtsrucks in Deutschland.

alarmanlage Zu Wort kommt etwa Wolfgang Seibert, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Pinneberg, die gerade einen Zaun und eine Alarmanlage zum Schutz rund um ihr Gemeindezentrum gebaut hat. Elvira Noa von der Gemeinde Bremen berichtet über die Nöte jüdischer Schulkinder: »Sie werden beschimpft, ausgegrenzt und haben Angst.«

Und der Vorsitzende der Gemeinde Herford-Detmold, Matitjahu Kellig, erzählt davon, dass die Stadtverwaltung der Kleinstadt Preußisch Oldendorf in Ostwestfalen eine Geschäftsbeziehung mit einem rechtsextremen Verleger unterhält. Dies hatte er öffentlich kritisiert.

anfeindungen Seit seiner Wortmeldung wird er aus der rechtsextremen Szene angefeindet. Sein Haus musste extra gesichert werden. »Die Angst ist seit einem Jahr ständiger Begleiter«, so Kellig im Interview mit dem NDR. ja

Mehr dazu bei »Panorama 3«, Dienstagabend um 21.15 Uhr im NDR Fernsehen

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025

Sehen!

»Red Alert«

Die Serie will das Geschehen des 7. Oktober in filmische Bilder fassen – die erzählerische Kraft des Vierteilers liegt in der Hoffnung

von Christoph Schinke  19.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025

Berlin

Neue Nationalgalerie zeigt, wie Raubkunst erkannt wird

Von Salvador Dalí bis René Magritte: Die Neue Nationalgalerie zeigt 26 Werke von berühmten Surrealisten. Doch die Ausstellung hat einen weiteren Schwerpunkt

von Daniel Zander  17.10.2025

Theater

K. wie Kafka wie Kosky

Der Opernregisseur feiert den Schriftsteller auf Jiddisch – mit Musik und Gesang im Berliner Ensemble

von Christoph Schulte, Eva Lezzi  17.10.2025