Fernsehtipp

»Die Angst ist ständiger Begleiter«

Kölle-Druck in Preußisch Oldendorf Foto: Julian Feldmann

Um die »steigende Angst unter Juden« geht es am Dienstagabend in Panorama 3, dem Politikmagazin im Dritten Programm des NDR. Der Autor des Beitrags, Julian Feldmann, schildert die Eindrücke und Empfindungen norddeutscher Juden angesichts des Rechtsrucks in Deutschland.

alarmanlage Zu Wort kommt etwa Wolfgang Seibert, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Pinneberg, die gerade einen Zaun und eine Alarmanlage zum Schutz rund um ihr Gemeindezentrum gebaut hat. Elvira Noa von der Gemeinde Bremen berichtet über die Nöte jüdischer Schulkinder: »Sie werden beschimpft, ausgegrenzt und haben Angst.«

Und der Vorsitzende der Gemeinde Herford-Detmold, Matitjahu Kellig, erzählt davon, dass die Stadtverwaltung der Kleinstadt Preußisch Oldendorf in Ostwestfalen eine Geschäftsbeziehung mit einem rechtsextremen Verleger unterhält. Dies hatte er öffentlich kritisiert.

anfeindungen Seit seiner Wortmeldung wird er aus der rechtsextremen Szene angefeindet. Sein Haus musste extra gesichert werden. »Die Angst ist seit einem Jahr ständiger Begleiter«, so Kellig im Interview mit dem NDR. ja

Mehr dazu bei »Panorama 3«, Dienstagabend um 21.15 Uhr im NDR Fernsehen

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025