Berlin

Daniel Barenboim verschiebt erneut Konzert

Daniel Barenboim (Juni 2019) Foto: dpa

Daniel Barenboim, Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden, hat erneut aus gesundheitlichen Gründen ein Konzert verschoben. Das für Mittwoch (16. Februar) im Pierre Boulez Saal geplante Solokonzert zugunsten der UNO-Flüchtlingshilfe wurde abgesagt, wie der Veranstalter am Montag mitteilte.

EINGRIFF Barenboim (79) habe sich am 6. Februar einem chirurgischen Eingriff an der Wirbelsäule unterzogen. Er erhole sich derzeit zu Hause. Auf Empfehlung seiner Ärzte werde er noch bis Ende Februar pausieren. Er plane, ab Anfang März wieder aufzutreten.

Das Berliner Benefizkonzert war im November bereits schon einmal verschoben worden. Ein neuer Termin sei in Planung, hieß. Zuvor hatte der Dirigent wegen Rückenproblemen bereits andere Konzerte streichen müssen. dpa

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  16.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  15.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025