Kino

Christopher Nolan: Neuer Film des Star-Regisseurs

Cillian Murphy in der Hauptrolle als Robert Oppenheimer Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Regisseur Christopher Nolan (The Dark Knight) hat den ersten Trailer für seinen neuen Film Oppenheimer veröffentlicht. In dem Video wechseln sich Bilder riesiger Feuerbälle mit Szenen ab, in denen Hauptfigur J. Robert Oppenheimer (gespielt von Cillian Murphy) zu sehen ist. Angedeutet werden unter anderem Berechnungen zum Bau einer Atombombe sowie die Entwicklung einer Testbombe. »Wir stellen uns eine Zukunft vor, und unsere Vorstellungen schockieren uns«, sagt der Atomphysiker. Die letzte Einstellung zeigt eine zitternde Hand über einem roten Knopf.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Biopic Das Biopic über den »Vater der Atombombe« spielt während des Zweiten Weltkriegs, als Oppenheimer (1904-1967) maßgeblich an der Entwicklung der Atombombe arbeitete. Der Amerikaner deutsch-jüdischer Abstammung leitete das streng geheime Manhattan-Projekt in Los Alamos. Nach dem Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroshima am 6. August 1945 war Oppenheimer erschüttert von der Zerstörungskraft der Bombe, engagierte sich gegen den Einsatz von Nuklearwaffen und wurde in den USA Opfer einer antikommunistischen Hetzjagd.

In Deutschland ist der Kinostart für den 20. Juli 2023 geplant.

Neben dem Iren Murphy werden in dem starbesetzten Drama unter anderem Emily Blunt, Robert Downey Jr., Matt Damon und Florence Pugh zu sehen sein. Nolan schrieb das Drehbuch nach der Biographie American Prometheus: The Triumph and Tragedy of J. Robert Oppenheimer (deutscher Titel: J. Robert Oppenheimer: Die Biographie). Das Buch von Kai Bird und Martin J. Sherwin gewann 2006 einen Pulitzer-Preis. 

Oppenheimer kommt am 21. Juli 2023 in die US-Kinos. In Deutschland ist der Kinostart für den 20. Juli 2023 geplant. dpa

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025

Bochum

Peter-Weiss-Preis geht an Regisseurin Yael Ronen

Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury

 30.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  30.10.2025

Hollywood

Gegenwind für Boykotteure

Wie anti-israelische Kampagnen die Filmindustrie in den USA spalten

von Jana Talke  30.10.2025

Kulturkolumne

Motty Goldman sei Dank!

Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich

von Maria Ossowski  30.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 6. November

 30.10.2025

Ehrung

Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoa-Überlebende

Die Schoa-Überlebenden Emmie Arbel gewährte Zeichnerin Barbara Yelin vier Jahre lang Einblicke in ihr Leben

 30.10.2025

Analyse

Psychiater Otto Kernberg: Dieses Symptom verbindet Trump und Putin

von Anita Hirschbeck  29.10.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 29.10.2025