Ausgeh-Tipp

Berlin trifft Tel Aviv

DJ Yarin Lidor legt heute Abend im Prince Charles in Berlin auf. Foto: Ben Kirschenbaum

Barbecue, kühle Getränke und Clubmusik: Im Berliner Club Prince Charles und in der Tel Aviver Bar Kuli Alma steht am heutigen Donnerstag ab 23 Uhr eine Party der besonderen Art auf dem Programm (freier Eintritt).

Unter dem Motto »Charles & Alma« treten im Prince Charles die israelischen DJs Yarin Lidor und Nadav Neeman auf, die für ihre ebenso harten wie originellen Sets bekannt sind. Zur selben Zeit spielt in Aviv zum ersten Mal das DJ-Duo Beathoavenz aus Berlin, die auch schon mit Bushido, Fler und Harris zusammengearbeitet haben.

Party-Szene Bereits vor der Clubnacht lädt das Prince Charles ab 19.30 Uhr zu Barbecue samt Cocktails und Limonana ein. Im Gespräch mit den Besuchern verraten die israelischen DJs, welche Platten zu ihrem Top Ten gehören und geben Einblick in die vielfältige israelische Party-Szene.

Die Clubnacht ist der Höhepunkt des Programmschwerpunkts von Deutschlandradio Wissen anlässlich der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel vor 50 Jahren. Die Sender Deutschlandradio Wissen und 88fm/Kol Israel übertragen die beiden Partys live ab 21 Uhr bis Mitternacht in deutscher und hebräischer Sprache.

www.facebook.com/events/844696122275188
www.dradiowissen.de
www.iba.org.il/88fm

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  04.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  03.05.2025 Aktualisiert

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 2. bis zum 11. Mai

 02.05.2025

Basel

ESC hat Hotline für Betroffene von Gewalt, Judenhass und Rassismus

Die Organisatoren setzen auf eine Idee aus Baden-Württemberg. Gegen den Antisemitismus, der sich bereits im Vorfeld des Wettbewerbs zeigte, hilft die Telefonnummer jedoch nicht

 02.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  01.05.2025