Los Angeles

Ben Stillers »Severance« punktet bei Emmy-Nominierungen

Der jüdische Produzent, Regisseur und Schauspieler Ben Stiller Foto: picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP

Die Büro-Dystopie »Severance« des jüdischen Produzenten, Regisseurs und Darstellers Ben Stiller zählt zu den Top-Favoriten in den Drama-Kategorien bei den diesjährigen Emmy Awards. Dies gilt auch für die Superreichen-Satire »The White Lotus«.

»Severance« (in Deutschland bei Apple TV+ zu sehen) handelt von den Machenschaften eines Biotech-Unternehmens und führt mit 27 Nominierungen das gesamte Feld an.

»The White Lotus« (Sky Atlantic) erhielt 23 Nominierungen. Beide sind auch in der Königskategorie »Beste Dramaserie« vorgeschlagen. Dafür sind auch »Andor«, »Diplomatische Beziehungen«, »The Last of Us«, »Paradise«, »The Pitt« und »Slow Horses« nominiert.

Verliebter Rabbiner

Bei den Comedy-Serien liegt die Hollywood-Satire »The Studio« (Apple TV+) mit 23 Nominierungen vor »Hacks« (RTL+) über eine alternde Comedienne mit 14 Nennungen. Auch der jüdische Hauptdarsteller Seth Rogen und seine Kollegin Jean Smart können sich Hoffnung auf einen Preis machen.

Lesen Sie auch

Die anderen Nominierungen als beste Comedy-Serie sind »Abbott Elementary«, »The Bear«, »Only Murders in the Building«, »Shrinking« und »What We Do in the Shadows«. Auch »Nobody Wants This«, eine höchst unterhaltsame Serie über einen Rabbiner, der sich in eine »Schickse« verliebt, steht auf der Liste.

Das Netflix Jugend-Drama »Adolescence« kommt bei den Miniserien auf 13 Nominierungen, darunter auch für seinen Jungstar Owen Cooper und für Stephen Graham, der den Vater eines gewalttätigen Teenagers spielt.

Verleihung im September

Noch mehr Nominierungen, 24, erhielt »The Penguin« (Sky Atlantic) über den Aufstieg von Batmans Gegenspieler Oswald Cobb in der Unterwelt von Gotham mit Colin Farrell in der Hauptrolle. »Black Mirror«, »Dying for Sex« und »Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez« sind die weiteren Nominierungen in der Kategorie »Beste Miniserie oder Anthologie-Reihe«.

In den Darstellerkategorien tauchen viele prominente Hollywood-Namen auf. Kathy Bates steht für eine Neuauflage von »Matlock« als beste Hauptdarstellerin in einem Drama zur Wahl, Gary Oldman (»Slow Horses«) und Pedro Pascal (»The Last of US«) könnten beste Hauptdarsteller in einer Dramaserie werden. Cate Blanchett (»Disclaimer«) und der jüdische Schauspieler Jake Gyllenhaal (»Aus Mangel an Beweisen«) sind als beste Darsteller in Miniserien nominiert.

Die 77. Emmy Awards werden am 14. September verliehen und in diesem Jahr von Comedian Nate Bargatze moderiert. Im Vorjahr hatte »Shogun« als bestes Drama gewonnen, in diesem Jahr gab es keine neue Staffel der Reihe. Bei den Comedy-Serien lag »The Bear« vorn, aber für die in diesem Jahr zur Wahl stehende dritte Staffel waren die Kritiken deutlich schlechter.

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025

Shkoyach!

Der Belarusse ist einer, der Birkensaft liebt

Wenn man sich schon auf eine komplizierte Sprache, andere Umgangsformen und ein gewöhnungsbedürftiges Klima einlässt, dann soll einem wenigstens das heimische Essen Halt geben: Unser Autor kostet noch einmal das Lieblingsgetränk seiner Kindheit

von Eugen El  23.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 31. Oktober

 23.10.2025

Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Keine Produktion seit »Srugim« habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, heißt es in israelischen Medien. Ab heute geht es in die nächste Runde

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025

Rezension

Constantin Schreiber zwischen Hass und Hoffnung

Auch in der fünften Folge seiner Late-Night-Show geht es Constantin Schreiber darum, dass die Menschen miteinander reden. Nur zu Israel will sich niemand so richtig äußern

von Sophie Albers Ben Chamo  21.10.2025

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025