Jüdische Allgemeine

Auszeichnung beim Lead Award

Detlef David Kauschke bei der Verleihung der Lead Awards 2019 Foto: Gregor Fischer

Bei der Preisverleihung zum diesjährigen Lead Award hat Detlef David Kauschke eine Auszeichnung erhalten. In der Kategorie »Zeitung überregional« sprach die Jury dem Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen die Ehrung für die »herausragenden Leistungen als Blattmacher in diesem Jahr« zu.

nominierte Die Lead Awards 2019 wurden am Montagabend im Hamburger Curio-Haus vergeben. In acht Kategorien wurden »Blattmacher« und »Digitalleader« ausgezeichnet. Goldgewinner war in der Kategorie »Zeitung überregional« Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur der »Zeit«. Auszeichnungen erhielten auch die Chefredakteure der »Süddeutschen Zeitung« sowie die Herausgeber der »Frankfurter Allgemeinen«.

Seit 1992 werden die Lead Awards vergeben, die zu den renommiertesten Auszeichnungen für Zeitungen und Onlinemedien in Deutschland gehören. Aus über 600 Titeln für acht Kategorien hatte die Jury in diesem Jahr eine Auswahl getroffen. Eine Einreichung oder Bewerbung ist dabei nicht möglich.  ja

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025

Bochum

Peter-Weiss-Preis geht an Regisseurin Yael Ronen

Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury

 30.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  30.10.2025

Hollywood

Gegenwind für Boykotteure

Wie anti-israelische Kampagnen die Filmindustrie in den USA spalten

von Jana Talke  30.10.2025

Kulturkolumne

Motty Goldman sei Dank!

Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich

von Maria Ossowski  30.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 6. November

 30.10.2025

Ehrung

Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoa-Überlebende

Die Schoa-Überlebenden Emmie Arbel gewährte Zeichnerin Barbara Yelin vier Jahre lang Einblicke in ihr Leben

 30.10.2025

Analyse

Psychiater Otto Kernberg: Dieses Symptom verbindet Trump und Putin

von Anita Hirschbeck  29.10.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 29.10.2025