Fernsehen

Al Pacino will Nazi-Jäger spielen

Al Pacino Foto: dpa

Oscar-Preisträger Al Pacino (Der Duft der Frauen) will in einer zehnteiligen Serie beim Streamingdienst Amazon mitwirken. Das berichteten mehrere US-Branchenportale am Donnerstag.

Der Hollywood-Star verhandelt laut deadline.com um eine Hauptrolle in der geplanten Serie The Hunt über Nazi-Jäger, die von Autor und Regisseur Jordan Peele (Get Out) produziert wird. Schauspieler Logan Lerman (Herz aus Stahl) ist bereits an Bord.

RACHE The Hunt spielt in den 1970er-Jahren in New York. Eine Gruppe von Rächern spürt versteckt lebende Nazis auf, die in den USA eine neue Bewegung gründen wollen. Pacino würde einen Nazi-Jäger mimen, der einem jüngeren Mann (Lerman) als Mentor zur Seite steht.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Pacino hatte in seiner langen Karriere mehrere Fernsehauftritte, darunter in der Mini-Serie Engel in Amerika (2003) und in dem TV-Spielfilm Ein Leben für den Tod (2010). Er ist aber vor allem aus Filmklassikern wie Der Pate, Serpico, Der Kaufmann von Venedig und Heat bekannt.

Zuletzt holten ihn Martin Scorsese für den Thriller The Irishman und Quentin Tarantino für das Kriminaldrama Once Upon A Time in Hollywood vor die Kamera. Beide Filme sollen in diesem Jahr in die Kinos kommen.  dpa

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 08.05.2025

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert