Berlin

21 rechtsextremistische Musikveranstaltungen

Rechtsrock-Festival in Themar in Thüringen, Juli 2019 Foto: dpa

Von Januar bis März 2020 haben in Deutschland 21 rechtsextremistische Musikveranstaltungen stattgefunden. Das geht aus einer am Freitag in Berlin veröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Links-Fraktion hervor. Bei den Veranstaltungen handelte es sich den Angaben zufolge um zehn Konzerte und elf Liederabende.

BUNDESREGIERUNG Acht der Konzerte hätten mehr als 1200 Zuschauer gehabt, so die Bundesregierung. Sieben der Liederabende seien von mehr als 300 Menschen besucht worden.

Wie aus der Antwort der Bundesregierung weiter hervorgeht, fanden im ersten Quartal dieses Jahres außerdem zehn dem Wortlaut nach »sonstige Veranstaltungen mit Musikdarbietungen« statt. 14 dieser Veranstaltungen seien von fast 800 Menschen besucht worden. Zu den übrigen zwei Konzerten, vier Liederabenden und vier sonstigen Veranstaltungen liegen den Angaben zufolge keine Besucherzahlen vor. kna

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025

Sehen!

»Red Alert«

Die Serie will das Geschehen des 7. Oktober in filmische Bilder fassen – die erzählerische Kraft des Vierteilers liegt in der Hoffnung

von Christoph Schinke  19.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025