16. September 2025 – 23. Elul 5785
Abo
Zahl der Woche
16.05.2019 15:58 Uhr
148.475 Führerscheine wurden 2018 in Israel ausgestellt. Im vergangenen Jahr haben also 75.647 Männer und 72.828 Frauen die Fahrprüfung im jüdischen Staat bestanden. Quelle: www.cbs.gov.il
Literatur
Philippe Collin hat ein packendes Porträt über einen jüdischen Barkeeper im Zweiten Weltkrieg geschrieben
von Sibylle Peine 16.09.2025
Belgien
Nach massiver Kritik befasste sich der Verwaltungsrat des Musikfestivals am Montagabend erneut mit der Ausladung der Münchner Philharmoniker. Es blieb bei der Ausladung
von Michael Thaidigsmann 16.09.2025
Bundesamt für Statistik
Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes
von Nicole Dreyfus 16.09.2025 Aktualisiert
Berlin
Lahav Shani hielt die Spannung mit den Händen – der Dirigent und die Münchner Philharmoniker wurden mit Standing Ovations gefeiert
von Maria Ossowksi 16.09.2025
Die Konzert-Absage an den israelischen Dirigenten sorgt für Kritik - und für Gesten der Solidarität. Nach einem Konzert in Berlin macht auch der Kulturpolitiker Sven Lehmann eine Ansage
16.09.2025
Nach Absage in Belgien
Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte
von Julia Kilian 15.09.2025
Essen
Der Festivalname »TIKWAH« (hebräisch für »Hoffnung«) solle »ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten« setzen, hieß es
15.09.2025
Bremen
Die Jury würdigte Benhabib als »herausragende politische und philosophische Intellektuelle«
Eurovision
Israel will trotz Boykott-Drohungen mehrerer Länder am Eurovision Song Contest 2026 teilnehmen. Wie andere Länder und Veranstalter reagieren